Absurd verstörend - oder?
Vorneweg: Wenn ich die Zeit gehabt hätte, hätte ich das Buch (um die 180 Seiten) an einem Abend verschlungen. So wurden es halt drei. Was für mich dennoch sehr, sehr schnell ist. Die Geschichte zieht einen aber auch einfach mit.
Klar, ab und zu nervt sie auch - wir befinden uns hier in einem Fitnessstudio (womit ich persönlich nichts anfangen kann) mit all seinen Stereotypen, die man sich dort so vorstellt. Und eben in der Perspektive der - leider doch etwas blass bleibenden - Hauptfigur, die dort (übrigens dank einer Lüge) hinter der Theke zu jobben anfängt, Eiweiß-Shakes mixt und immer mehr in diese Welt, die sie dort sieht, aufgesogen wird.
Zu Beginn ist das wirklich witzig, weil überspitzt (oder vielleicht auch nicht?) dargestellt. Unterhaltungsfaktor: groß. Später nimmt die Geschichte eine Wendung in eine Richtung, mit der ich nicht gerechnet habe, die verstörend und überraschend, wenn nicht schockierend war. Parallelen zu öffentlich bekannten, ähnlich gelagerten Fällen sind nicht zu übersehen.
Am Ende blieb für mich die Frage: Persiflage oder Warnung? Jedenfalls rotierte es weiter in meinem Kopf, auch nachdem ich das Buch zugeklappt hatte.
Insgesamt eine Leseempfehlung für Leute, die sich für das Milieu interessieren. Ich persönlich hätte nur gerne etwas mehr über die Vergangenheit der Hauptfigur erfahren, die im Dunkeln blieb, obwohl sie immer wieder angeteasert wurde. Aber vielleicht sollte das auch so sein. Trotzdem: Volle Punktzahl, weil mich die Geschichte mitgerissen hat.
Klar, ab und zu nervt sie auch - wir befinden uns hier in einem Fitnessstudio (womit ich persönlich nichts anfangen kann) mit all seinen Stereotypen, die man sich dort so vorstellt. Und eben in der Perspektive der - leider doch etwas blass bleibenden - Hauptfigur, die dort (übrigens dank einer Lüge) hinter der Theke zu jobben anfängt, Eiweiß-Shakes mixt und immer mehr in diese Welt, die sie dort sieht, aufgesogen wird.
Zu Beginn ist das wirklich witzig, weil überspitzt (oder vielleicht auch nicht?) dargestellt. Unterhaltungsfaktor: groß. Später nimmt die Geschichte eine Wendung in eine Richtung, mit der ich nicht gerechnet habe, die verstörend und überraschend, wenn nicht schockierend war. Parallelen zu öffentlich bekannten, ähnlich gelagerten Fällen sind nicht zu übersehen.
Am Ende blieb für mich die Frage: Persiflage oder Warnung? Jedenfalls rotierte es weiter in meinem Kopf, auch nachdem ich das Buch zugeklappt hatte.
Insgesamt eine Leseempfehlung für Leute, die sich für das Milieu interessieren. Ich persönlich hätte nur gerne etwas mehr über die Vergangenheit der Hauptfigur erfahren, die im Dunkeln blieb, obwohl sie immer wieder angeteasert wurde. Aber vielleicht sollte das auch so sein. Trotzdem: Volle Punktzahl, weil mich die Geschichte mitgerissen hat.