Amüsant, kurzweilig und am Ende krass
Die namenlose Ich-Erzählerin braucht dringend einen Job und nimmt dazu auch eine klitzekleine Notlüge in Kauf, um ihren neuen Chef von sich zu überzeugen. So wird sie neue Tresenkraft im Fitnessstudio und kurzerhand Mutter eines Säuglings.
Was sich im ersten Moment skurril und witzig anhört, ist es auch, bis zu dem Moment, in dem die Bodybuilderin Vick im Studio auftaucht.
Denn nun erfahren wir in Rückblenden auch mehr über die Protagonistin, ihre Vergangenheit und den Grund ihrer Jobsuche.
Verena Keßler hat hier einen Roman geschrieben, der ab der ersten Seite packt und weit tiefer geht als zu Beginn gedacht. Sie hält uns den Spiegel vor, wie und was es heißt, heute Frau zu sein. Dabei spielen Vereinbarkeit von Kariere und Mutterschaft ebenso eine Rolle, wie der gesamte Bereich Köperwahrnehmung, „Idealkörper“ bis hin zum Körperkult.
Ihr Schreibstil ist amüsant, pointiert, soghaft. Innerhalb eines Tages hatte ich das Buch ausgelesen und gerade das Ende hatte es nochmal richtig in sich. Es ist in seiner Deutlichkeit krass und erschreckend, für mich aber bis zum Ende nachvollziehbar und gelungen.
Klare Leseempfehlung von meiner Seite.
Was sich im ersten Moment skurril und witzig anhört, ist es auch, bis zu dem Moment, in dem die Bodybuilderin Vick im Studio auftaucht.
Denn nun erfahren wir in Rückblenden auch mehr über die Protagonistin, ihre Vergangenheit und den Grund ihrer Jobsuche.
Verena Keßler hat hier einen Roman geschrieben, der ab der ersten Seite packt und weit tiefer geht als zu Beginn gedacht. Sie hält uns den Spiegel vor, wie und was es heißt, heute Frau zu sein. Dabei spielen Vereinbarkeit von Kariere und Mutterschaft ebenso eine Rolle, wie der gesamte Bereich Köperwahrnehmung, „Idealkörper“ bis hin zum Körperkult.
Ihr Schreibstil ist amüsant, pointiert, soghaft. Innerhalb eines Tages hatte ich das Buch ausgelesen und gerade das Ende hatte es nochmal richtig in sich. Es ist in seiner Deutlichkeit krass und erschreckend, für mich aber bis zum Ende nachvollziehbar und gelungen.
Klare Leseempfehlung von meiner Seite.