Bis das Lachen im Hals stecken bleibt
Cover und Titel sind ja mal ein Statement. Gym, kurz und knapp. Das Buch ist recht schmal, liest sich gut und gibt eine anständiges Tempo vor. Vor allem gegen Ende überschlagen sich die Ereignisse und ich saß mit offenen Mund vorm Buch.
Und dabei beginnt alles so harmlos. Mit einer spontanen Lüge im Vorstellungsgespräch. Ja okay, die namenlose Ich-Erzählerin ist mit der Behauptung gerade entbunden zu haben, etwas übers Ziel hinausgeschossen. Aber hey: Mit einem selbst ernannten Feministen als Boss, kann man den Neu-Mami Bonus auch gleich ausnutzen. Auch das Setting des „Mega“-Gyms wird anfangs noch ironisch aufs Korn genommen.
Bis die Ich-Erzählerin beginnt selbst zu trainieren. Und zur besten Version ihrer selbst werden möchte. Aber auf jeden Fall besser als die vermeintliche Konkurrenz. Willkommen bei der Generation Selbstoptimierung.
Auch wenn vieles überzeichnet ist, habe ich doch einiges aus meinem Berufsleben in der Geschichte wiedererkannt. Da tun sich nicht nur im Roman Abgründe auf.
Und dabei beginnt alles so harmlos. Mit einer spontanen Lüge im Vorstellungsgespräch. Ja okay, die namenlose Ich-Erzählerin ist mit der Behauptung gerade entbunden zu haben, etwas übers Ziel hinausgeschossen. Aber hey: Mit einem selbst ernannten Feministen als Boss, kann man den Neu-Mami Bonus auch gleich ausnutzen. Auch das Setting des „Mega“-Gyms wird anfangs noch ironisch aufs Korn genommen.
Bis die Ich-Erzählerin beginnt selbst zu trainieren. Und zur besten Version ihrer selbst werden möchte. Aber auf jeden Fall besser als die vermeintliche Konkurrenz. Willkommen bei der Generation Selbstoptimierung.
Auch wenn vieles überzeichnet ist, habe ich doch einiges aus meinem Berufsleben in der Geschichte wiedererkannt. Da tun sich nicht nur im Roman Abgründe auf.