Gym

Ein Roman über Schein, Sein und Selbstoptimierung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
wortfieber Avatar

Von

Verena Keßler legt mit Gym einen treffenden Gegenwartsroman vor, der das Fitnessstudio als Bühne für die großen Themen unserer Zeit nutzt: Selbstoptimierung, Leistungsdruck und die Suche nach Anerkennung. Die namenlose Ich-Erzählerin beginnt einen Job im „MEGA GYM“ – einem Ort voller glänzender Spiegel und perfekt definierter Körper. Um dazuzugehören, erfindet sie kurzerhand ein Baby, das sie nie geboren hat. Was als harmlose Notlüge beginnt, entwickelt sich bald zu einem Netz aus Täuschungen. Parallel steigert sie sich in eine Obsession mit der Bodybuilderin Vick hinein und treibt den eigenen Körper in einen gefährlichen Strudel aus Training, Diäten und Doping.

Der Roman überzeugte mich durch seine dichte, schnörkellose Sprache und den satirischen Blick auf die Fitnesswelt, die zugleich absurd und beklemmend wirkt. Ihr gelingt es, humorvolle Szenen mit bitterem Ernst zu verweben: Proteinshakes, Spiegelposen und Studiogeschichten bringen einen zum Schmunzeln, doch immer mitschwingend ist die dunkle Kehrseite der Selbstoptimierung. Besonders stark ist die Figurenzeichnung: Die Erzählerin als tragikomische Heldin, die sich in Lügen verliert, Vick als Idol und Gegenspielerin, und die Kolleginnen Şeyda und Milli, die ein Stück Normalität verkörpern.

Inhaltlich ist Gym mehr als eine Satire auf Fitnesskult: Es ist ein Kommentar zur Gegenwartsgesellschaft, in der Schein oft mehr zählt als Sein, in der Rollenbilder (die perfekte Mutter, der perfekte Körper) Druck erzeugen und Menschen in gefährliche Extreme treiben. Die Faszination des Romans liegt darin, dass er diese Themen nicht schwerfällig, sondern lebendig und unterhaltsam erzählt.

Am Ende bleibt ein leises, nachdenkliches Fazit: Die glänzenden Oberflächen, die wir anderen zeigen, haben fast immer Risse, und nur Ehrlichkeit, gegenüber sich selbst und anderen, führt aus der Falle. Gym ist ein kurzweiliger, scharfsinniger Roman, der gleichermaßen unterhält wie aufrüttelt.