Obsession
Der Klappentext machte mich neugierig, eine Frau die für einen Job im Fitnessstudio vorgibt vor kurzem ein Kind bekommen zu haben. Anhand dieser Prämisse konnte ich damals nicht erahnen in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln würde.
Hierbei wurde ich sehr positiv überrascht, das Buch habe ich nahezu in einem Rutsch gelesen, und bin in einen Sog gelangt während des Lesen.
Die Entwicklung der Protagonistin wird im Buch immer obsessiver, geprägt von einem Selbstoptimierungsdrang und Perfektionismus. Welcher nicht nur bei ihrer sportlichen/körperlichen Entwicklung präsent ist, sondern auch andere Bereiche prägte.
"Gym" verkörpert den in der heutigen Leistungsgesellschaft extremen Ehrgeiz, welcher schnell in eine Selbstschädigung endet. Und einer Protagonistin die in ihrer eigenen Welt und Abgründen gefangen ist und einen selbst in einen Sog zieht.
Hierbei wurde ich sehr positiv überrascht, das Buch habe ich nahezu in einem Rutsch gelesen, und bin in einen Sog gelangt während des Lesen.
Die Entwicklung der Protagonistin wird im Buch immer obsessiver, geprägt von einem Selbstoptimierungsdrang und Perfektionismus. Welcher nicht nur bei ihrer sportlichen/körperlichen Entwicklung präsent ist, sondern auch andere Bereiche prägte.
"Gym" verkörpert den in der heutigen Leistungsgesellschaft extremen Ehrgeiz, welcher schnell in eine Selbstschädigung endet. Und einer Protagonistin die in ihrer eigenen Welt und Abgründen gefangen ist und einen selbst in einen Sog zieht.