Obsession im Gym
Erwartet habe ich einen amüsanten Roman über eine junge Frau, die ihre neue Arbeitsstelle im MEGAGym mit einer schwerwiegenden Notlüge beginnt - einer imaginären Geburt und einem nicht vorhandenen Baby. Eigentlich witzig. Was mich aber dann erwartete, war für mich eine Lese-Obsession, mit der ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen hatte. Die Protagonistin kennt kein Halten mehr, keine Moral und geht über die Grenzen hinweg. In Rückblicken erfahre ich aus ihrem Leben vor dem Gym-Job, ihren Demütigungen, ihren Erfahrungen und fühlte mit ihr mit. Beängstigend sehe ich die Veränderung an ihr, ihren geistigen Zustand, der sich im Verlauf immer mehr herauskristallisiert, was mich am Ende des Romans erschrocken den Kopf schütteln ließ. Nein, ich möchte hier nichts an der Geschichte vorwegnehmen. Ein Roman der Abgründe zeigt, die ich so nicht vermutete. Lesenswert, genial, spannend, auch amüsant und mit 189 Seiten auf den Punkt gebracht.