Sport frei!
»Durch die getönten Fensterfronten fällt honiggelbes Licht, leise surren die Rudermaschinen, ab und zu klackert ein Gewicht, oder eine Langhantel wird zu schwungvoll abgelegt, hier ein Stöhnen, da ein Schnaufen, ansonsten ist es ruhig, friedlich.«
SPORT FREI – UND HERZLICH WILLKOMMEN IM ✨MEGA GYM✨! Drill instructoress und Autorin Verena Keßler nimmt Lesende in ihrem dritten Roman mit ins Fitnessstudio: Zwischen Hanteln, Eiweißshakes und dem perfekten Workout wird geschwitzt, gelogen – und sich geekelt (nicht zwingend in dieser Reihenfolge). Alles beginnt mit einem Einstellungsgespräch und der ✨kleinen Notlüge✨ unserer Protagonistin, sie sei gerade erst Mutter geworden. Jetzt möchte sie ihren »After-Baby-Body« wieder in Form bringen. Zum Glück ist ihr neuer Chef Feminist und weiß, dass die größte Hürde fürs Training der Gang ins Gym ist. Gut also, dass sie dienstlich immer schon vor Ort ist! Kurzerhand bekommt sie einen eigenen Trainingsplan und beginnt sich selbst neu zu erfinden. Wenn da bloß nicht die ständigen Nachfragen zu ihrem »Baby« wären; eigentlich muss sie sich doch aufs Training konzentrieren! Mit der Ankunft einer mysteriösen Bodybuilderin kommt die Geschichte dann so richtig ins Schwitzen – und plötzlich wirkt ein Zirkeltraining viel harmloser als diese Spirale aus Lügen und Enthüllungen …
Verena Keßler lotet in »Gym« die Schattenseite des Körperkults aus und schreibt dabei mit einer meisterhaften Mischung aus Schärfe und Humor, die mich beim Lesen sehr oft sehr laut loslachen ließ, während ich vor Ekel mein Gesicht verzog. Ihr präziser Blick enthüllt, was alles unter der glänzenden Oberfläche (und dem Sixpack!) brodelt – Selbstoptimierung, Leistungsdruck und die Frage, warum wir alle eigentlich ständig so tun, als wären wir fitter, schöner oder glücklicher, als wir eigentlich sind. Kraftvoll-provokant und schneidig-satirisch: Ein Buch, so MEGA wie das GYM, in dem es spielt! Große Leseempfehlung für Fitness-Fans und Couchpotatoes! 🏋️🏋️♀️🏋️♂️
SPORT FREI – UND HERZLICH WILLKOMMEN IM ✨MEGA GYM✨! Drill instructoress und Autorin Verena Keßler nimmt Lesende in ihrem dritten Roman mit ins Fitnessstudio: Zwischen Hanteln, Eiweißshakes und dem perfekten Workout wird geschwitzt, gelogen – und sich geekelt (nicht zwingend in dieser Reihenfolge). Alles beginnt mit einem Einstellungsgespräch und der ✨kleinen Notlüge✨ unserer Protagonistin, sie sei gerade erst Mutter geworden. Jetzt möchte sie ihren »After-Baby-Body« wieder in Form bringen. Zum Glück ist ihr neuer Chef Feminist und weiß, dass die größte Hürde fürs Training der Gang ins Gym ist. Gut also, dass sie dienstlich immer schon vor Ort ist! Kurzerhand bekommt sie einen eigenen Trainingsplan und beginnt sich selbst neu zu erfinden. Wenn da bloß nicht die ständigen Nachfragen zu ihrem »Baby« wären; eigentlich muss sie sich doch aufs Training konzentrieren! Mit der Ankunft einer mysteriösen Bodybuilderin kommt die Geschichte dann so richtig ins Schwitzen – und plötzlich wirkt ein Zirkeltraining viel harmloser als diese Spirale aus Lügen und Enthüllungen …
Verena Keßler lotet in »Gym« die Schattenseite des Körperkults aus und schreibt dabei mit einer meisterhaften Mischung aus Schärfe und Humor, die mich beim Lesen sehr oft sehr laut loslachen ließ, während ich vor Ekel mein Gesicht verzog. Ihr präziser Blick enthüllt, was alles unter der glänzenden Oberfläche (und dem Sixpack!) brodelt – Selbstoptimierung, Leistungsdruck und die Frage, warum wir alle eigentlich ständig so tun, als wären wir fitter, schöner oder glücklicher, als wir eigentlich sind. Kraftvoll-provokant und schneidig-satirisch: Ein Buch, so MEGA wie das GYM, in dem es spielt! Große Leseempfehlung für Fitness-Fans und Couchpotatoes! 🏋️🏋️♀️🏋️♂️