Wenn der Körper zum Projekt wird
In "Gym" von Verena Kessler geht es um die namenlose Ich-Erzählerin (Mitte 30) und ihren Ehrgeiz & Fitnesswahn - und was das aus & mit ihr macht.
Es geht um Körperkult & Selbstoptimierung. Den Lifestyle leben. Fitness & Gesundheit verkörpern. Sich bewegen, um gesehen zu werden. Gegessen wird nicht, was schmeckt, sondern was die Muskeln wachsen lässt.
Es fängt ganz harmlos an: Die Ich-Erzählerin möchte ihren Büro- & Couchkörper in Form bringen. Welche Obsession sich daraus entwickelt, hat die Autorin ausgesprochen fesselnd & durchaus konsequent beschrieben: Zwang, Sucht, Maßlosigkeit & selbstzerstörendes Handeln.
Ich bin eingetaucht in diese Welt des Mega Gyms - zugleich fasziniert & abgestoßen. Für mich ein sehr intensives Lese-Erlebnis und eine Geschichte, die mich mitgerissen & überzeugt hat: amüsant, klug & gut beobachtet.
Es geht um Körperkult & Selbstoptimierung. Den Lifestyle leben. Fitness & Gesundheit verkörpern. Sich bewegen, um gesehen zu werden. Gegessen wird nicht, was schmeckt, sondern was die Muskeln wachsen lässt.
Es fängt ganz harmlos an: Die Ich-Erzählerin möchte ihren Büro- & Couchkörper in Form bringen. Welche Obsession sich daraus entwickelt, hat die Autorin ausgesprochen fesselnd & durchaus konsequent beschrieben: Zwang, Sucht, Maßlosigkeit & selbstzerstörendes Handeln.
Ich bin eingetaucht in diese Welt des Mega Gyms - zugleich fasziniert & abgestoßen. Für mich ein sehr intensives Lese-Erlebnis und eine Geschichte, die mich mitgerissen & überzeugt hat: amüsant, klug & gut beobachtet.