Ein Sachbuch über die Hoffnung
Ein Sachbuch über die Hoffnung in der heutigen Zeit.
In dem Buch "Hab ich noch Hoffnung oder muss ich mir welche machen?" schreibt der Autor Till Raether über seine eigenen Erfahrungen und Sichtweisen im Zusammenhang mit Hoffnung. Außerdem nimmt er Bezug auf die Vergangenheit, andere Menschen, Gesellschaften und Kulturen, die zum Erkennen von neuen Interpretationen und Zusammenhängen führen.
Die farbige Gestaltung des Covers zieht die Aufmerksamkeit auf sich und auch der Titel macht neugierig auf den Klappentext und schließlich den Inhalt des Buches.
Dieser hat mich überzeugt, genauso wie der Schreibstil des Autors, denn er sorgt für einen lockeren Lesefluss, wordurch man das Buch gerne und mit großem Interesse liest.
Insgesamt ein sehr lesenswertes Sachbuch, da es neue Sichtweisen aufzeigt und zum Nachdenken anregt.
In dem Buch "Hab ich noch Hoffnung oder muss ich mir welche machen?" schreibt der Autor Till Raether über seine eigenen Erfahrungen und Sichtweisen im Zusammenhang mit Hoffnung. Außerdem nimmt er Bezug auf die Vergangenheit, andere Menschen, Gesellschaften und Kulturen, die zum Erkennen von neuen Interpretationen und Zusammenhängen führen.
Die farbige Gestaltung des Covers zieht die Aufmerksamkeit auf sich und auch der Titel macht neugierig auf den Klappentext und schließlich den Inhalt des Buches.
Dieser hat mich überzeugt, genauso wie der Schreibstil des Autors, denn er sorgt für einen lockeren Lesefluss, wordurch man das Buch gerne und mit großem Interesse liest.
Insgesamt ein sehr lesenswertes Sachbuch, da es neue Sichtweisen aufzeigt und zum Nachdenken anregt.