Ausbaufähig
Mich hat das Thema schon länger fasziniert und ein englisch sprachiges Buch fand ich sehr passend.
Die Geschichte um eine brillante schwedische Hackerin beginnt spannend (vom Inhalt), die englische Sprache empfand ich als etwas holprig. Gerade in der heutigen Zeitwächst die Gefahr
durch Cyberangriffe auf kritische Infrastruktur - umso passender, einen Jugendroman daraus zu stricken.
Leider konnte die Spannung nicht gehalten werden, manche Zusammenhänge wirken gekünstelt, Charaktere bleiben farblos.
Leider wird aus meiner Sicht, nicht das ganze Potential dieses Themas ausgeschöpft. Mehr Tiefe, mehr Beschreibung, mehr Verzahnung hätte der Geschichte sehr gut getan. Selbst als Jugendroman empfinde ich die Story eher flach - es gibt, auch zum Thema Cyberkriminalität, deutlich bessere Bücher.
Schade, dennoch als lockere Lektüre durchaus ein Blick wert.
Die Geschichte um eine brillante schwedische Hackerin beginnt spannend (vom Inhalt), die englische Sprache empfand ich als etwas holprig. Gerade in der heutigen Zeitwächst die Gefahr
durch Cyberangriffe auf kritische Infrastruktur - umso passender, einen Jugendroman daraus zu stricken.
Leider konnte die Spannung nicht gehalten werden, manche Zusammenhänge wirken gekünstelt, Charaktere bleiben farblos.
Leider wird aus meiner Sicht, nicht das ganze Potential dieses Themas ausgeschöpft. Mehr Tiefe, mehr Beschreibung, mehr Verzahnung hätte der Geschichte sehr gut getan. Selbst als Jugendroman empfinde ich die Story eher flach - es gibt, auch zum Thema Cyberkriminalität, deutlich bessere Bücher.
Schade, dennoch als lockere Lektüre durchaus ein Blick wert.