schönes Vorlesebuch
„Haibär Hicks – Ein Kuscheltier hat Schluckauf“ ist das Werk der Autorin Nini Alaska. Mit insgesamt 112 Seiten erscheint die gebundene Hardcoverausgabe im dtv-Buchverlag Mitte August diesen Jahres. Bereits das Cover ist mit einer farbenfrohen Illustration gestaltet. Deutlich erkennt man hierauf die beiden wichtigsten Figuren der Geschichte: Das Mädchen Selma zusammen mit ihrem blauen Plüschhai ‚Haibär Hicks‘. Im Innenteil finden sich ebenfalls bunte Zeichnungen, passend zur jeweiligen Erzählung.
Inhaltlich dreht sich alles um das Mädchen Selma und die Abenteuer, welche sie mit ihrem Plüschhaifreund ‚Haibär Hicks‘ erlebt. Gemeinsam gehen sie zum Yoga, gehen Einkaufen, jagen Gespenster usw. Das Besondere an Haibär: Er hat als Maul einen Reißverschluss, und dahinter eine kleine Bauchtasche. Darin lässt sich wunderbar alles Mögliche verstecken: bspw. Spinat, der nicht schmeckt oder bunte Zauberlollis.
Zielgruppe von „Haibär Hicks – Ein Kuscheltier hat Schluckauf“ sind bereits Kinder im Alter von 4 Jahren. Dank des einfach gehaltenen Schreibstils eignet sich das Buch hervorragend zum Vorlesen. Jedes Kapitel beinhaltet eine abgeschlossene Erzählung.
Die Abenteuer, welche Selma und Haibär zusammen erleben, sind aus dem Alltag gegriffen und für Kinder leicht verständlich. Auch die ‚bedingungslose‘ Liebe zu einem Kuscheltier kann die junge Zielgruppe einfach nachvollziehen – so hat doch jeder sein liebstes Plüschtier.
Meinerseits eine klare Empfehlung mit fünf Sternen!
Inhaltlich dreht sich alles um das Mädchen Selma und die Abenteuer, welche sie mit ihrem Plüschhaifreund ‚Haibär Hicks‘ erlebt. Gemeinsam gehen sie zum Yoga, gehen Einkaufen, jagen Gespenster usw. Das Besondere an Haibär: Er hat als Maul einen Reißverschluss, und dahinter eine kleine Bauchtasche. Darin lässt sich wunderbar alles Mögliche verstecken: bspw. Spinat, der nicht schmeckt oder bunte Zauberlollis.
Zielgruppe von „Haibär Hicks – Ein Kuscheltier hat Schluckauf“ sind bereits Kinder im Alter von 4 Jahren. Dank des einfach gehaltenen Schreibstils eignet sich das Buch hervorragend zum Vorlesen. Jedes Kapitel beinhaltet eine abgeschlossene Erzählung.
Die Abenteuer, welche Selma und Haibär zusammen erleben, sind aus dem Alltag gegriffen und für Kinder leicht verständlich. Auch die ‚bedingungslose‘ Liebe zu einem Kuscheltier kann die junge Zielgruppe einfach nachvollziehen – so hat doch jeder sein liebstes Plüschtier.
Meinerseits eine klare Empfehlung mit fünf Sternen!