Gesellschaftspolitische Sprengkraft
Bereits die ersten Sätze von Susanne Gregors Roman „Halbe Leben“ werfen die Lesenden direkt in die Geschichte hinein. Beziehungsweise an ihr vermeintliches Ende, denn Klara ist tot - von einer Felskante gestürzt - und Paulina, die Pflegekraft für Klaras Mutter, die als Einzige dabei war, kehrt nach diesem Unfall in die Slowakei zurück.
Aber war es ein Unfall? Gleich zu Anfang wird der Zweifel durch Susanne Gregors Erzählweise gesäht und man kann sich sicher sein, dass er sich über kurz oder lang auch in den Köpfen der Hinterbliebenen festsetzen wird.
Es ist ein spannendes Szenario von unglaublicher Sprengkraft. Bereits die ersten Seiten scheinen klare Gesellschaftskritik an einem System zu sein, das aufgrund der schlechten Arbeitsbedingungen immer weiter auf Kräfte aus östlicheren Ländern zurückgreift und diese aufbraucht, denn muss eine solche Pflegekraft nicht auch zur Familie passen, sich problemlos in diese eingliedern lassen? Schonungslos zeigt Susanne Gregor das Spannungsfeld zwischen familiärer Zugehörigkeit und beruflichem Leistungsanspruch auf, in dem Pflegekräfte sich bewegen.
Ich habe mich unglaublich gerne in die Geschichte hineinwerfen lassen und würde sehr gerne weiterlesen!
Aber war es ein Unfall? Gleich zu Anfang wird der Zweifel durch Susanne Gregors Erzählweise gesäht und man kann sich sicher sein, dass er sich über kurz oder lang auch in den Köpfen der Hinterbliebenen festsetzen wird.
Es ist ein spannendes Szenario von unglaublicher Sprengkraft. Bereits die ersten Seiten scheinen klare Gesellschaftskritik an einem System zu sein, das aufgrund der schlechten Arbeitsbedingungen immer weiter auf Kräfte aus östlicheren Ländern zurückgreift und diese aufbraucht, denn muss eine solche Pflegekraft nicht auch zur Familie passen, sich problemlos in diese eingliedern lassen? Schonungslos zeigt Susanne Gregor das Spannungsfeld zwischen familiärer Zugehörigkeit und beruflichem Leistungsanspruch auf, in dem Pflegekräfte sich bewegen.
Ich habe mich unglaublich gerne in die Geschichte hineinwerfen lassen und würde sehr gerne weiterlesen!