Wie unterschiedlich können zwei Leben sein?
Halbe Leben von Susanne Gregor ist ein eindringlicher Roman, der sich mit den Themen Ungleichheit und menschlicher Beziehungen beschäftigt. Die Geschichte dreht sich um Klara, die beim Wandern stirbt, und Paulína, die als Pflegekraft für Klaras Mutter und später als Aushilfe in Klaras Leben arbeitet. Während Klara nach dem Schlaganfall ihrer Mutter endlich ihre Karriere verfolgen kann, lebt Paulína in der Slowakei, wo ihre Kinder bei ihrer Schwiegermutter sind. Trotz ihrer scheinbar engen Beziehung werden die tiefen Ungleichgewichte in ihren Leben und die stille Ausbeutung von Paulína deutlich. Gregor erzählt auf prägnante Weise von den unterschiedlichen Lebensrealitäten der beiden Frauen und der sozialen Ungerechtigkeit, die sie prägt. Ein tiefgründiger und nachdenklich stimmender Roman.