Berührend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
anni1825 Avatar

Von

ℍ𝕒𝕝𝕓𝕖 𝕃𝕖𝕓𝕖𝕟 - 𝕊𝕦𝕤𝕒𝕟𝕟𝕖 𝔾𝕣𝕖𝕘𝕠𝕣

| ᴘʀɪɴᴛ: 188 ꜱᴇɪᴛᴇɴ | ᴇᴛ: 28.01.2025

Ein Buch zur richtigen Zeit

Als ich das Cover sah und den Klappentext las, hab ich direkt gefühlt, dass ich dieses Buch lesen möchte.

Es beginnt mit den Worten, dass zwei Frauen in den Bergen wandernd unterwegs sind und eine von ihnen bei einem Sturz in die Tiefe ums Leben kommt. Das Ende des Romans ins vorweggenommen, doch mit diesem Wissen liest sich dieses Buch mit einem bedrückenden Gedanken im Kopf.

Susanne Gregor beschreibt einfühlsam und sehr poetisch rückblickend die Entwicklung zu diesem Tag.
Zwei Frauen, die nicht unterschiedlicher sein könnten, obwohl sie gleich alt sind, beide Mütter und arbeitend. Klara erfolgreich in ihrem Job, verheiratet und mit einer reizenden Tochter, steht plötzlich vor der Situation, dass ihre Mutter von einem Tag auf den anderen pflegebedürftig ist. Sie und ihr Mann holen sich Hilfe ins Haus: Paulina, Slowakin, sie kümmert sich vom ersten Moment an sehr liebevoll um die Mutter und von Tag zu Tag wird sie mehr Teil der Familie. als allen zu Anfang bewusst war. Jedoch ist das Leben von Paulina geteilt, denn sie verbringt im 2 Wochen Rhythmus ihren Alltag im Hause von Klara und ihrer Familie und zwei Wochen zu Hause in ihrer Heimat bei ihren Kindern..

Ich kann gar nicht in Worte fassen, was dieses Buch mit mir gemacht hat. Susanne Gregor verwendet eine sehr klare Sprache, die die Gefühle deutlich auf den Punkt bringt.
Sehr interessant war zu lesen, dass sie die ganze Geschichte über die indirekte Rede verwendet hat, so dass dieser Roman sehr ruhig daherkommt, es sich allerdings leise eine Wucht aufbaut, die mich innerlich zerrissen hat.
Anfangs lebte ich mit Klara und ihren Sorgen und konnte mich sehr geht in sie hineinversetzen. Doch dann kam Paulina immer mehr auf die Bildfläche. Schon war ich gefangen, in ihrer Zerrissenheit, ihren Gefühle, Sorgen und Ängste. Sie weiß nicht, wo sie steht, wo sie hingehört.
Sie ist nirgends richtig zu Hause und kämpft stets um Anerkennung. Diesen Prozess zu erleben hat mir das Herz gebrochen.

Ein Roman mit nur 188 Seiten, der gefühlt eine sehr große Tragweite hat.

Ganz große Leseempfehlung
5/5⭐️