Überzeugende Psychogramme zweier Frauen
Der Schreibstil hat mich sofort gefesselt, er ist angenehm zu lesen und auf den Punkt formuliert. Das Buch beginnt direkt mit dem Tod von Klara und schildert dann das Kennenlernen und Zusammenleben der beiden Frauen. Dabei wechselt die Erzählperspektive von einer zur anderen und als Leser hat man eine übergeordnete Sicht auf die Dinge. Die Charaktere fand ich sehr glaubhaft und nachvollziehbar geschildert. Mich hat beeindruckt, mit welcher Leichtigkeit und Intensität die beiden Leben und ihre Lebensgeschichten gezeichnet werden. Die Emotionen beider Frauen konnte ich sehr gut nachvollziehen. Beide versuchen eine Lösung für ihre Probleme zu finden und genügen sich in ihrer Abhängigkeit voneinander nicht. Besonders gut hat mir gefallen, wie die Aufopferung und der Rückzug von Paulina beschrieben wurden, die ihre eigenes Leben immer mehr verliert. Das Ganze regt zum Nachdenken über Grundsätzliches an, aber auch über das Thema der wandernden Pflegekräfte. Ich hatte am Ende direkt Lust noch einmal von vorne anzufangen, es ist ein Buch, dass beim zweiten Lesen noch ein Gewinn ist und weitere Einblicke bietet. Mich hat es auf ganzer Linie überzeugt, ich bin sehr zufrieden.