Wird aus zwei halben ein ganzes Leben?
Susanne Gregor hat ein Buch geschrieben, das zwischen den Leben und Köpfen und Orten wechselt, dadurch aber nicht anstrengend wird, sondern nur gewinnt. Zudem ist es sprachlich gelungen, wirkt nirgends sperrig oder gewollt. Der Text fließt und nimmt uns mit. Die Figuren kommen uns nah. Vom Ende, Klaras Tod, nähern wir uns wieder dem Ende oder einem neuen Anfang. Es ist alles eine Frage des Punktes, von dem man aus betrachtet. Wird aus zwei halben Leben ein ganzes? Sind es mehr als zwei halbe Leben? Die Aufzählung der Themen, um die es geht, verrät nicht, welchen Schatz Susanne Gregor uns in die Hand gibt, welche großen Fragen sie uns stellt. (Es sind u.a. Demenz, Pflege, Wechseljahre, der Spagat zwischen Karriere und Familie, Erziehung, Pubertät, Trennung, Eltern und Kinder, Architektur, Selbstbestimmung. Und ja, es gibt auch einen Hund.)