Ein würdiges Gewinnerbuch des Leipziger Buchpreises!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lukesky Avatar

Von


„ … 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦 𝘑𝘢𝘩𝘳𝘦: 𝘩𝘪𝘦𝘳, 𝘥𝘢𝘴 𝘴𝘪𝘯𝘥 𝘴𝘪𝘦 𝘨𝘦𝘸𝘦𝘴𝘦𝘯, 𝘶𝘯𝘥 𝘩𝘪𝘦𝘳, 𝘥𝘢𝘴 𝘴𝘪𝘯𝘥 𝘥𝘪𝘦 𝘍𝘦𝘩𝘭𝘦𝘳, 𝘥𝘪𝘦 𝘥𝘶 𝘨𝘦𝘮𝘢𝘤𝘩𝘵 𝘩𝘢𝘴𝘵.“⁣

Linn, eine junge Frau Mitte 20, landet nach einem plötzlichen Schwächeanfall während eines Vortrages wieder zu Hause bei ihrer Mutter in einem Haus am nordfriesischen Wattenmeer. Die Mutter Annett ist überrascht und verunsichert zugleich. Nach dem frühen Tod ihres Mannes hat sie Linn alleine durch Schule und Studium gebracht und ihren zielstrebigen und ehrgeizigen Weg bewundert. Diese Selbstsicherheit scheint plötzlich zu bröckeln, aus Tagen werden Wochen, daraus werden Monate. Mutter und Tochter stoßen an Grenzen, an offene Fragen aus der Vergangenheit und sind gezwungen, alte Muster zu hinterfragen.⁣

Kristine Bilkau hat wieder einen eindrücklichen Roman geschrieben in ruhiger und wunderschöner Sprache. Das Spannungsfeld einer Mutter-Tochter-Beziehung wird ausgebreitet, Fragen nach gegenseitigem Verständnis der Generationen füreinander thematisiert. Und gleichzeitig unsere Verantwortung für die Zukunft geschickt eingeflochten. Das ist alles nie zu viel, ist spannend erzählt und ein großes Lesevergnügen.⁣

Nachdem Kristine Bilkaus vorheriger Roman „Nebenan“ mich schon begeistert hat, freut es mich nun sehr, dass der aktuelle Roman mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde.⁣