Rätselhaft und bedrückend
Zuerst einmal war mir gar nicht klar, dass es sich um einen historischen Stoff handelt, eine Erzählung, die um den Wechsel des 19. in das 20. Jahrhundert spielt. Okay, das erklärt, warum ich spontan an "Mord im Orient-Express" von Agatha Christie denken musste! Atmosphäre und Personen weisen Parallelen auf. Ein Luxuszug mit zwielichtigen Passagieren!
Herausgefordert hat mich das Schriftbild, das rein in Schreibmaschinen-Typen gesetzt war. Hoffentlich ist das nur in der Vorab-Leseprobe so! Für die Augen ist das sonst anstrengend.
Nicht ganz klar ist mir, ob es dieses "Handbuch für Reisende" wirklich gibt. Und warum so sehr vor diesem Ödland gewarnt wird. Immerhin, um diese Zeit war man wesentlich wunder- und geistergläubiger.
Sehr interessiert haben mich die 3 Reisenden, die wir bis jetzt kennengelernt haben. Ein Witwe, bei der irgendetwas nicht zu stimmen scheint. Sie fühlt sich verfolgt. Hat sie keine ganz weiße Weste? Dann ein "Zugkind", ein chinesisches Mädchen. Hier dachte ich spontan an "Novecento, die Legende vom Ozeanpianisten". Und zuletzt der Naturforscher, der vor einer Entscheidung über seine berufliche Laufbahn steht. Drei ungewöhnliche Figuren, bei denen man gespannt sein darf, wie sich ihre Erzählfäden verweben werden.
Herausgefordert hat mich das Schriftbild, das rein in Schreibmaschinen-Typen gesetzt war. Hoffentlich ist das nur in der Vorab-Leseprobe so! Für die Augen ist das sonst anstrengend.
Nicht ganz klar ist mir, ob es dieses "Handbuch für Reisende" wirklich gibt. Und warum so sehr vor diesem Ödland gewarnt wird. Immerhin, um diese Zeit war man wesentlich wunder- und geistergläubiger.
Sehr interessiert haben mich die 3 Reisenden, die wir bis jetzt kennengelernt haben. Ein Witwe, bei der irgendetwas nicht zu stimmen scheint. Sie fühlt sich verfolgt. Hat sie keine ganz weiße Weste? Dann ein "Zugkind", ein chinesisches Mädchen. Hier dachte ich spontan an "Novecento, die Legende vom Ozeanpianisten". Und zuletzt der Naturforscher, der vor einer Entscheidung über seine berufliche Laufbahn steht. Drei ungewöhnliche Figuren, bei denen man gespannt sein darf, wie sich ihre Erzählfäden verweben werden.