Eine mysteriöse Zugfahrt
Das Cover des Buches hatte mich angesprochen, der Titel Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland. Da kommen Fragen auf, wieso gibt es ein Handbuch für die Reise des Transibirischen Express und warum muss der Reisende vorsichtig sein?
Die Reise geht über 23 Tage von Peking nach Moskau. Das Buch fängt schon geheimnissvoll an. Eine Frau, die Trauerkleidung trägt und unter falscher Identität mitreist. Ein Biologe, der einen Mißerfolg hatte und gerne erfolgreich sein will und sehr menschenscheu ist. Und ein Mädchen, dass im Transsibirischen Express geboren wurde, keine Mutter hat und zum Zug gehört wie zum Inventar. Außerdem gibt es das Personal des Zuges. Allen voran, zwei Herren in schwarzer Kleidung, die alles kontrollieren und die Krähen genannt werden. Und der Captain, der Chef des ganzen Zuges, der von einer Frau verkörpert wird. Die Figuren sind alle interessant beschrieben und jeder hat etwas zu verbergen. Die Krähen wollen verhindern, dass die Wahrheit ans Licht kommt- und dann ist da noch ein blinder Passagier, der ebenfalls etwas verheimlicht.
Die ganze Geschichte spielt nur in diesem Zug. Es gibt eine erste und eine dritte Klasse. Der Zug fährt Tag und Nacht. Wer in dem Zug sitzt kann nicht mehr zurück. Die Spannung steigt mit jeder Seite, jedem Kapitel und ab der Mitte des Buches kann man das Buch nicht mehr zur Seite legen. Ein Buch, dass ich nur jedem empfehlen kann, der das unerwartete Erlebnis sucht!
Die Reise geht über 23 Tage von Peking nach Moskau. Das Buch fängt schon geheimnissvoll an. Eine Frau, die Trauerkleidung trägt und unter falscher Identität mitreist. Ein Biologe, der einen Mißerfolg hatte und gerne erfolgreich sein will und sehr menschenscheu ist. Und ein Mädchen, dass im Transsibirischen Express geboren wurde, keine Mutter hat und zum Zug gehört wie zum Inventar. Außerdem gibt es das Personal des Zuges. Allen voran, zwei Herren in schwarzer Kleidung, die alles kontrollieren und die Krähen genannt werden. Und der Captain, der Chef des ganzen Zuges, der von einer Frau verkörpert wird. Die Figuren sind alle interessant beschrieben und jeder hat etwas zu verbergen. Die Krähen wollen verhindern, dass die Wahrheit ans Licht kommt- und dann ist da noch ein blinder Passagier, der ebenfalls etwas verheimlicht.
Die ganze Geschichte spielt nur in diesem Zug. Es gibt eine erste und eine dritte Klasse. Der Zug fährt Tag und Nacht. Wer in dem Zug sitzt kann nicht mehr zurück. Die Spannung steigt mit jeder Seite, jedem Kapitel und ab der Mitte des Buches kann man das Buch nicht mehr zur Seite legen. Ein Buch, dass ich nur jedem empfehlen kann, der das unerwartete Erlebnis sucht!