Gefährliche Schönheit

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
vielleserdi Avatar

Von

Ist es nicht Aufgabe des Buchcovers dem Betrachter Hoffnung darauf zu geben, dass die Lektüre des Buches ihn all jene Gefühle durchleben lässt, die er beim Betrachten des Covers empfindet?

Das "Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland" hat ein wunderschönes Cover in blau-grün und gold. Das Bild des Transsibierien-Express hat mich sofort angesprochen.
Auch die Illustrationen von Emily Faccini, auf den Buchinnenseiten, die das Innere des Zuges darstellen sind detailreich gezeichnet und helfen dem Leser das Geschehen zu visualisieren.

Über zehn Jahre ist dieser Roman von Sarah Brooks gereift, von der ersten Idee, die in einer Kurzgeschichte festgehalten wurde, bis zum fertigen "Handbuch". Die viele Arbeit hat sich gelohnt!

Den Zauber von Sarah Brooks Sprache hat Claudia Feldmann einfühlsam und mit Bedacht ins Deutsche übertragen. Beim Lesen habe ich mich ins Jahr 1899 versetzt gefühlt und bin den Passagieren und der Crew durch das phantastische Ödland gereist.

Seite für Seite wird es phantastischer und gefährlicher - nur gut, dass immer wieder Passagen aus Rostows Reiseführer auch den "unvorsichtigen Leser" daran erinnern, welche Gefahren auf dieser Reise lauern.

Wer sich auf diese "Lesereise" einlässt, den erwartet ein Abenteuer mit einer großen Portion Fantasy.