Habe was anderes erwartet
Das "Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland" von Sarah Brooks ist ein ungewöhnlicher Roman.
Cover und Klappentext lassen eher vermuten, dass es sich um einen historischen Roman handelt, mit Schwerpunkt auf den (schweren) Lebensbedingungen dereinzelnen Figuren und der Reise. Die im Buch vorkommenden Fantasy-Elemente werden hier nirgendwo angedeutet. Das halte ich für sehr schwierig und etwas irreführend.
Den Schreibstil von Sarah Brooks mochte ich grundsätzlich sehr gern, wobei ich allerdings sagen muss, dass sich die Geschichte zeitweise etwas gezogen hat und dann etwas langweilig wurde.
Das Cover ist traumhaft und ein Hingucker im Bücherregal - aber auch dieses ist etwas irreführend.
Ich weiß nicht ganz was meine Meinung zum Buch sein soll. Es ist schwierig, wenn man eine andere Erwartung hatte.
Cover und Klappentext lassen eher vermuten, dass es sich um einen historischen Roman handelt, mit Schwerpunkt auf den (schweren) Lebensbedingungen dereinzelnen Figuren und der Reise. Die im Buch vorkommenden Fantasy-Elemente werden hier nirgendwo angedeutet. Das halte ich für sehr schwierig und etwas irreführend.
Den Schreibstil von Sarah Brooks mochte ich grundsätzlich sehr gern, wobei ich allerdings sagen muss, dass sich die Geschichte zeitweise etwas gezogen hat und dann etwas langweilig wurde.
Das Cover ist traumhaft und ein Hingucker im Bücherregal - aber auch dieses ist etwas irreführend.
Ich weiß nicht ganz was meine Meinung zum Buch sein soll. Es ist schwierig, wenn man eine andere Erwartung hatte.