Mein Lesehighlight 2024!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
mrsdarcyreveals Avatar

Von

»Es heißt, diese Reise habe ihren Preis. Einen Preis, der über die Kosten des Tickets hinausgeht.«

Welch außergewöhnliches Werk Sarah Brooks mit "Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland" vorgelegt hat, wurde mir offen gestanden erst in etwa der Hälfte des Buches bewusst. Es passiert nicht oft, dass ich mich von Anbeginn eines Romans in dessen Geschichte wohlfühle, mit Protagonisten sympathisiere, mich zurücklehne und all das Gelesene in mich einsinken lasse. Im vorliegenden Werk war es dennoch der Fall.

Die Autorin kultiviert eine unglaubliche sprachliche Schönheit. Der Übersetzerin Claudia Feldmann ist es zweifellos gelungen, sie vollends zu transportieren. Mehr noch - sie hat ein Wort geschaffen, das ich tief in mich aufnehme und träumend durch mein Leben tragen werde - Ödlandweh. Es lässt sich kaum in mir bekannte Worte fassen, wie hingerissen ich von dieser Geschichte bin. Wohl auch, weil sie einem Genre zuzuordnen ist, das ich weitestgehend meide.

Dieses Buch ist nicht nur ein Abenteuer, es ist ein unglaubliches Kleinod, das mein Bücherregal so unermesslich bereichert. Lange noch werde ich von all den Bildern, Tönen und Gerüchen zehren, die Brooks in mir heraufbeschworen hat. Ich empfehle es uneingeschränkt jedem, der bereit für eine lebendigere Welt ist als jene, die wir zu kennen glauben.

Ich habe unheilbares Ödlandweh - und das ist gut so!