In einer Nacht durchgelesen
Harriet sehnt sich nach einem katastrophalen Jahr nach nichts anderem mehr, als endlich wieder Zeit zusammen mit ihren Freunden an ihrem „Happy Place“ zu verbringen, einem Cottage an der felsigen Küste von Maine.
Dort angekommen erwartet sie jedoch eine Überraschung: Wyn Connor, ihr Verlobter und ebenfalls Mitglied der Freundesgruppe, konnte es einbringen, ebenfalls den Urlaub mit allen zu verbringen.
Was ihre Freunde jedoch nicht wissen: Harriet und Wyn sind seit einem halben Jahr getrennt. Nur Harriets Arbeitskollegen wissen davon.
Um den letzten Urlaub in dem Cottage durch die Trennung der beiden nicht zu vermiesen, spielen Harriet und Wyn eine Woche das glückliche Paar, welches sie vor vielen Jahren waren.
Die Geschichte startet damit, dass Harriet aus ihrer Sicht erzählt, wie der Beginn der Freundesgruppe entstand. Die Kapitel wechseln zwischen Vergangenheit und Gegenwart, bis schlussendlich die Vergangenheit mit dem Beginn des Urlaubes endet.
Die Geschichte hat mich von den ersten Zeilen gepackt und ich saß bis halb 3 morgens wach, da ich das Buch einfach nicht weglegen konnte. Die Emotionen der Protagonisten wurden exzellent dargestellt, so dass mir mehr als nur einmal mein Herz geschmerzt hat, mir ein Lachen entwichen ist, obwohl ich aufgrund der späten/frühen Stunde lieber still hätte sein sollen, und Tränen die Wangen runtergelaufen sind.
Dieses Buch ist für alle Romcom Fans, die sich ebenfalls nach ihrem „Happy Place“ sehnen.
Dort angekommen erwartet sie jedoch eine Überraschung: Wyn Connor, ihr Verlobter und ebenfalls Mitglied der Freundesgruppe, konnte es einbringen, ebenfalls den Urlaub mit allen zu verbringen.
Was ihre Freunde jedoch nicht wissen: Harriet und Wyn sind seit einem halben Jahr getrennt. Nur Harriets Arbeitskollegen wissen davon.
Um den letzten Urlaub in dem Cottage durch die Trennung der beiden nicht zu vermiesen, spielen Harriet und Wyn eine Woche das glückliche Paar, welches sie vor vielen Jahren waren.
Die Geschichte startet damit, dass Harriet aus ihrer Sicht erzählt, wie der Beginn der Freundesgruppe entstand. Die Kapitel wechseln zwischen Vergangenheit und Gegenwart, bis schlussendlich die Vergangenheit mit dem Beginn des Urlaubes endet.
Die Geschichte hat mich von den ersten Zeilen gepackt und ich saß bis halb 3 morgens wach, da ich das Buch einfach nicht weglegen konnte. Die Emotionen der Protagonisten wurden exzellent dargestellt, so dass mir mehr als nur einmal mein Herz geschmerzt hat, mir ein Lachen entwichen ist, obwohl ich aufgrund der späten/frühen Stunde lieber still hätte sein sollen, und Tränen die Wangen runtergelaufen sind.
Dieses Buch ist für alle Romcom Fans, die sich ebenfalls nach ihrem „Happy Place“ sehnen.