Im Wahn gefangen
Man kann den Menschen immer nur bis vor den Kopf gucken. Ihre wahren Gedanken und Gefühle lassen sich die vollständig nachvollziehen. Umso schwieriger wird es, wenn psychische Erkrankungen vorliegen. Dann wirkt das Handeln dieser Personen auf die Außenwelt oft absurd und unvollständig. Verlustängste kennen die meisten Menschen. Jedoch wird es gefährlich, wenn daraus ein Wahn wird.
Die Spannung ist hoch und mit einigen unerwarteten Wendungen ist zu rechnen. Orte und Situationen werden sehr detailliert beschrieben. Das macht die Geschichte sehr anschaulich. Die Autorin versteht es, die passenden Formulierungen zu finden. Man befindet sich scheinbar mitten in den Schauplätzen der Geschehnisse und fühlt mit den Figuren mit.
Die Spannung ist hoch und mit einigen unerwarteten Wendungen ist zu rechnen. Orte und Situationen werden sehr detailliert beschrieben. Das macht die Geschichte sehr anschaulich. Die Autorin versteht es, die passenden Formulierungen zu finden. Man befindet sich scheinbar mitten in den Schauplätzen der Geschehnisse und fühlt mit den Figuren mit.