Ein berührendes Buch für Tier- und Naturliebhaber
Memoirs lese ich eigentlich sehr gerne. Auch dieses Buch scheint eine außergewöhnliche Mischung aus persönlicher Erfahrung, Naturbeobachtung und Reflexion über die Beziehung zwischen Mensch und Tier zu sein.
Der Schreibstil ist sehr eingängig und angenehm, was den Einstieg in die Geschichte erleichtert und Lust auf mehr macht.
Ein besonderes Highlight sind zudem die wundervollen Illustrationen im Buch.
Die zarte Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen der Autorin und einem wilden Hasenjungen ist wirklich sehr berührend und regt zum Nachdenken an.
Ich finde es sehr faszinierend, sich über das Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier Gedanken zu machen.
So erwarte ich eine berührende persönliche Geschichte, die von Vertrauen, Verlust, Freiheit und der Nähe zur Natur um uns herum erzählt.
Ich hoffe nur, dass diese nicht zu sehr mit historischen Fakten, wissenschaftlichen Details und literarischen Bezügen überladen ist!
Der Schreibstil ist sehr eingängig und angenehm, was den Einstieg in die Geschichte erleichtert und Lust auf mehr macht.
Ein besonderes Highlight sind zudem die wundervollen Illustrationen im Buch.
Die zarte Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen der Autorin und einem wilden Hasenjungen ist wirklich sehr berührend und regt zum Nachdenken an.
Ich finde es sehr faszinierend, sich über das Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier Gedanken zu machen.
So erwarte ich eine berührende persönliche Geschichte, die von Vertrauen, Verlust, Freiheit und der Nähe zur Natur um uns herum erzählt.
Ich hoffe nur, dass diese nicht zu sehr mit historischen Fakten, wissenschaftlichen Details und literarischen Bezügen überladen ist!