Langohr-Findelkind
Schon die ersten Seiten mit schönen, realistischen Schwarz-weiß-Illustrationen von Hasen und einem Plan der Umgebung haben mir geholfen, in die Geschichte einzutauchen. Die angenehm zu lesenden Naturbeschreibungen haben diesen guten ersten Eindruck dann bestätigt.
Es ist interessant, über die erste Begegnung der vielgereisten und karrierebewussten, nun aber ausgebremsten, Autorin mit dem neugeborenen Häschen zu lesen, und zu erfahren, wie sie den vermeintlich aussichtslosen Kampf um sein Überleben beginnt.
Ich finde es schön, dass das Buch auf wahren Ereignissen beruht, und würde gern wissen, wie es mit der Frau und dem Hasen weitergeht.
Es ist interessant, über die erste Begegnung der vielgereisten und karrierebewussten, nun aber ausgebremsten, Autorin mit dem neugeborenen Häschen zu lesen, und zu erfahren, wie sie den vermeintlich aussichtslosen Kampf um sein Überleben beginnt.
Ich finde es schön, dass das Buch auf wahren Ereignissen beruht, und würde gern wissen, wie es mit der Frau und dem Hasen weitergeht.