Berührend!
Die Geschichte einer Frau, die während der Einsamkeit der Corona-Pandemie einen kleinen Hasen findet, aufzieht und langsam ein kleiner Mitbewohner wird, ist wirklich rührend und wunderschön. Die Autorin berichtet von ihren Unsicherheiten, ihrem Lernprozess und den schönen Dingen, die sie in dieser ungewöhnlichen Situation erfährt.
Ich konnte mich richtig in die Situation hineinfühlen. Der Schreibstil ist sehr nahbar und detailreich. Die Beobachtungen sind mit vielen kleinen Details gefüllt und auch die Illustrationen haben mir sehr gefallen.
Ich bin regelrecht über die Seiten geflogen. Besonders gut hat mir gefallen, dass ich während des Lesens sogar einiges gelernt habe.
Beim Lesen habe ich so viel gefühlt, ich habe gelacht, geweint, mit gezittert und mich einfach nur wohl gefühlt. Das Buch ist einfach mal etwas ganz anderes und hat mich in ein völlig anderes Genre entführt, das ich sehr lieben lernen konnte.
Fazit: eine wunderschöne Geschichte.
Ich konnte mich richtig in die Situation hineinfühlen. Der Schreibstil ist sehr nahbar und detailreich. Die Beobachtungen sind mit vielen kleinen Details gefüllt und auch die Illustrationen haben mir sehr gefallen.
Ich bin regelrecht über die Seiten geflogen. Besonders gut hat mir gefallen, dass ich während des Lesens sogar einiges gelernt habe.
Beim Lesen habe ich so viel gefühlt, ich habe gelacht, geweint, mit gezittert und mich einfach nur wohl gefühlt. Das Buch ist einfach mal etwas ganz anderes und hat mich in ein völlig anderes Genre entführt, das ich sehr lieben lernen konnte.
Fazit: eine wunderschöne Geschichte.