Die Geschichte von Hase und Cloe

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
löwenmäulchen25 Avatar

Von

Dieses erstaunliche Buch läuft im Bereich 'Sachbuch', weil es um einen Hasen geht. Um die Aufzucht eines gefundenen Hasenkindes.

Es ist auch ein Verweis an eine, zum Glück, vergangene Zeit, die uns alle viel abgefordert hat. Die Corona Pandemie, unter der die gesamte Welt litt. Manch eine:r hat das Kochen wiederentdeckt. Oder gestrickt, geflickt, die Wohnung umgebaut. Andere mit Naturnähe sind viel wandern gewesen. Oder haben Bücher geschrieben. Cloe Dalton ist gewandert, hat eine ungewöhnliche, etwas länger anhaltende Begegnung gehabt und darüber ein Buch geschrieben!

Die Autorin, Cloe Dalton (eine politische Beraterin und wie es heißt, Expertin für britische Außenpolitik) ist von einem hektischen Leben, wie so viele, von 150 Prozent auf Null zurückgeworfen worden. Sie hat sich auf dem Land einquartiert, ist viel gelaufen und hat dabei dieses Hasenkind entdeckt. Zuerst beäugen sich misstrauisch beide Seiten. Cloe lief weiter und einige Stunden später auf dem Rückweg saß das Hasenbaby immer noch da. Also nahm sie es vorsichtig mit. Ihre Schwester, Bäuerin, gab ihr laktosefreie Milch für die Aufzucht, mit der Milch und Haferflocken wird 'Hase', wie die Autorin das Baby nennt, gefüttert. Dabei kommen sie die beiden näher, aber nie so nahe, dass die Autorin den Hasen streicheln darf. Es ist ein Wildtier, kein Haustier. Es bewahrt sich seine ungezähmte Würde. Und sie beobachten sich weiterhin misstrauisch! Cloe und der Hase.

Das Buch hat sich innerhalb kurzer Zeit zum Bestseller, unerwartet, entwickelt. Denn es geht um die Interaktion von Mensch und Tier, sozusagen auf Augenhöhe. Das Hasenkind entwickelt sich, lebt im Haus von Cloe, versteckt und kommt wann immer es will.

Mir hat mal ein bekannter Tier- und Umweltschützer aus der Schweiz, der in Mombasa, Kenia, ein großartiges Naturprojekt aufgebaut hat, gesagt - „Beobachte die Natur und die Tiere, um den Menschen zu verstehen“. Ich habe das nie vergessen! Und genau das macht das Buch aus: Ein sensibles Plädoyer für ein respektvolles Miteinander, dazu in einer sehr eindringlichen, gar lyrischen Sprache geschildert. Ein Sachbuch der besonderen Art!

Hase und ich. Die Geschichte einer außergewöhnlichen Begegnung, Cloe Dalton, erschienen am 15. März 2025 im Klett Cotta Verlag