Eine besondere Freundschaft
Die Geschichte, die Chloe Dalton erzählt, hat sie selbst erlebt. Im Winter findet sie ein verlassenes Hasenjunges, das sie mit zu sich nimmt und es dort aufpäppelt.
Zwischen Dalton und der Häsin entsteht im Laufe der Zeit eine ganz besondere Form der Verbundenheit und des gegenseitigen Respekts und des Vertrauens. Die Autorin sperrt die Feldhäsin nicht ein sondern gewährt ihr Freiräume in ihrem Haus und auf ihrem Grundstück.
Dalton eignet sich aus Sachbüchern und literarischen Büchern Wissen über Feldhasen an. Daran lässt sie die Leserschaft teilhaben. So gibt es neben der eigentlichen Handlungsebene, die von den Abenteuern, die Mensch und Häsin erleben, auch eine fast philosophische Ebene in der Geschichte, die sich u.a. mit der Bedeutung der Natur und der Tierwelt für uns Menschen befasst.
Fazit: Eine sehr bewegende Geschichte über eine besondere Freundschaft. Die wunderschönen schwarz-weißen Illustrationen der Feldhäsin und ihrer Jungtiere sind eine die Fantasie anregende Bereicherung für den Text.
Zwischen Dalton und der Häsin entsteht im Laufe der Zeit eine ganz besondere Form der Verbundenheit und des gegenseitigen Respekts und des Vertrauens. Die Autorin sperrt die Feldhäsin nicht ein sondern gewährt ihr Freiräume in ihrem Haus und auf ihrem Grundstück.
Dalton eignet sich aus Sachbüchern und literarischen Büchern Wissen über Feldhasen an. Daran lässt sie die Leserschaft teilhaben. So gibt es neben der eigentlichen Handlungsebene, die von den Abenteuern, die Mensch und Häsin erleben, auch eine fast philosophische Ebene in der Geschichte, die sich u.a. mit der Bedeutung der Natur und der Tierwelt für uns Menschen befasst.
Fazit: Eine sehr bewegende Geschichte über eine besondere Freundschaft. Die wunderschönen schwarz-weißen Illustrationen der Feldhäsin und ihrer Jungtiere sind eine die Fantasie anregende Bereicherung für den Text.