Wundervoll
„Hase und ich“ von Chloe Dalton ist eine berührende und klug erzählte Geschichte über die besondere Beziehung zwischen Mensch und Tier. In einem wunderschönen, beinahe malerischen Schreibstil schildert Dalton die verschiedenen Etappen im Leben ihres Hasen – und nimmt die Lesenden mit auf eine emotionale und zugleich lehrreiche Reise.
Das Buch überzeugt durch seine klare, logisch strukturierte Erzählweise und durch die feine Beobachtungsgabe der Autorin. Obwohl sie oft einen sachlichen Ton wählt, bleibt ihre Sprache stets lebendig und voller Gefühl. Besonders eindrucksvoll ist, wie viel neues Wissen über Hasen und ihr Verhalten vermittelt wird – ganz nebenbei, ohne je belehrend zu wirken.
Daltons persönliche Entwicklung, ihr wachsendes Bewusstsein für Tier und Umwelt, spiegelt sich sanft im Verlauf des Buches wider und wirkt dabei sehr authentisch. Als Leserin oder Leser fühlt man mit der Autorin mit, lernt durch ihre Erfahrungen und gewinnt einen neuen, achtsameren Blick auf die Natur.
„Hase und ich“ ist ein bewegendes Buch für alle, die sich für Tiere, Natur und respektvolles Zusammenleben interessieren. Es schenkt nicht nur Erkenntnisse, sondern hinterlässt auch ein tiefes Gefühl von Dankbarkeit und Verbundenheit. Ein echtes Highlight – still, feinfühlig und voller Herz.
Das Buch überzeugt durch seine klare, logisch strukturierte Erzählweise und durch die feine Beobachtungsgabe der Autorin. Obwohl sie oft einen sachlichen Ton wählt, bleibt ihre Sprache stets lebendig und voller Gefühl. Besonders eindrucksvoll ist, wie viel neues Wissen über Hasen und ihr Verhalten vermittelt wird – ganz nebenbei, ohne je belehrend zu wirken.
Daltons persönliche Entwicklung, ihr wachsendes Bewusstsein für Tier und Umwelt, spiegelt sich sanft im Verlauf des Buches wider und wirkt dabei sehr authentisch. Als Leserin oder Leser fühlt man mit der Autorin mit, lernt durch ihre Erfahrungen und gewinnt einen neuen, achtsameren Blick auf die Natur.
„Hase und ich“ ist ein bewegendes Buch für alle, die sich für Tiere, Natur und respektvolles Zusammenleben interessieren. Es schenkt nicht nur Erkenntnisse, sondern hinterlässt auch ein tiefes Gefühl von Dankbarkeit und Verbundenheit. Ein echtes Highlight – still, feinfühlig und voller Herz.