Besonders spannend !
„Hast Du Zeit?“ diese Frage stellt der Täter seinen Opfern in Winkelmanns gleichnamigem Thriller. Dazu passt das schwarze Cover mit weißer Schrift gut, auf dem rot glänzend der untere Teil einer Sanduhr zu sehen ist, in die dünn Sand rieselt.
Von Andreas Winkelmann habe ich bereits Bücher gelesen und es gelingt ihm hier ein weiteres Mal einen unglaublich spannenden Kriminalroman zu schreiben, in dem ich lange im Dunkeln auf der Suche nach dem Entführer tappte.
Manche Kapitel werden in Druckschrift wie von einer alten Schreibmaschine abgedruckt, in denen sich der „Täter“ an den Leser direkt wendet. Die Kapitel sind nach Tag- und Uhrzeiten benannt, denn das Thema Zeit ist das, was den Täter antreibt, auch wenn man den Ursprung dieses Antriebs erst später herausfindet. Mir hat das Buch gut gefallen auch wenn es mir unruhige Nächte bereitet hat, meine Empfehlung: tagsüber lesen.
Von Andreas Winkelmann habe ich bereits Bücher gelesen und es gelingt ihm hier ein weiteres Mal einen unglaublich spannenden Kriminalroman zu schreiben, in dem ich lange im Dunkeln auf der Suche nach dem Entführer tappte.
Manche Kapitel werden in Druckschrift wie von einer alten Schreibmaschine abgedruckt, in denen sich der „Täter“ an den Leser direkt wendet. Die Kapitel sind nach Tag- und Uhrzeiten benannt, denn das Thema Zeit ist das, was den Täter antreibt, auch wenn man den Ursprung dieses Antriebs erst später herausfindet. Mir hat das Buch gut gefallen auch wenn es mir unruhige Nächte bereitet hat, meine Empfehlung: tagsüber lesen.