Der Sammler
Das Cover passt sich mit der Sanduhr perfekt der vorliegenden Handlung an.
Der Schreibstil liest sich flüssig, lebendig und leicht verständlich.
Menschen werden scheinbar wahllos entführt. Die Polizei kommt immer zu spät an den Tatort. Ein pensionierter Polizist versucht mit allen Mitteln, die entführten Personen aufzuspüren und gerät selbst in die Schusslinie des Täters.
Die Spannung ist sofort greifbar und fesselnd den Leser. Die Bedeutung der Zeit spielt für den Täter eine zentrale Rolle.Die Psyche des Killers wird mittendrin ausführlich beschrieben.
Die vielen Charaktere und die ständig wechselnden Schauplätze haben den Lesefluss behindert und mein Interesse etwas gemindert.
Der Aufbau der Handlung ist m. E. dadurch unruhig und nicht übersichtlich gegliedert.
Fazit:
Ein dramatisch und verstörender Thriller mit einigen Ecken und Kanten!
Der Schreibstil liest sich flüssig, lebendig und leicht verständlich.
Menschen werden scheinbar wahllos entführt. Die Polizei kommt immer zu spät an den Tatort. Ein pensionierter Polizist versucht mit allen Mitteln, die entführten Personen aufzuspüren und gerät selbst in die Schusslinie des Täters.
Die Spannung ist sofort greifbar und fesselnd den Leser. Die Bedeutung der Zeit spielt für den Täter eine zentrale Rolle.Die Psyche des Killers wird mittendrin ausführlich beschrieben.
Die vielen Charaktere und die ständig wechselnden Schauplätze haben den Lesefluss behindert und mein Interesse etwas gemindert.
Der Aufbau der Handlung ist m. E. dadurch unruhig und nicht übersichtlich gegliedert.
Fazit:
Ein dramatisch und verstörender Thriller mit einigen Ecken und Kanten!