Extrem spannend
Hast du Zeit? – Andreas Winkelmann
ET 25.06.2024 ~ 416 Seiten ~ TB 13,00€, eBook 9,99€ ~ 5/5 Sterne
Die Frage, ob man Zeit habe, dürfte jede:r von uns kennen. Wer in Zukunft bei dieser Frage ein mulmiges Gefühl haben möchte, greift am besten zu Herrn Winkelmanns neuem Thriller.
Ich habe ein paar Seiten gebraucht, um ins Buch zu finden, aber dann konnte ich es kaum noch aus der Hand legen. Besonders viel Zeit habe ich dadurch gar nicht mit dem Buch verbracht, denn ich wollte unbedingt wissen, wie es ausgeht. Aufgrund dieser Spannung stand für mich fest, dass das Buch 5 Sterne bekommen muss, auch wenn ich nicht mit allem zu 100% glücklich war.
Das teilweise schwimmernde Cover und der Farbschnit machen das Buch zum Hingucker, aber auch innerlich hat es viel zu bieten. Viele Opfer, viele Verdächtige, großer Zeitdruck – Gelegenheiten zum Mitfiebern und Mitermitteln sind auf jeden Fall gegeben. Gut gefallen hat mir auch das Duo, das hier ermittelt, denn es ist kein klassisches Polizei-Team, das wir hier begleiten. Schön fand ich auch, dass Herr Winkelmann es bei diesem Buch geschafft hat, queere Personen besser in sein Buch einzubinden als es bei "Nicht ein Wort zu viel" der Fall war.
Was mich erst von den 5 Sternen abgehalten hat, war die Bindung an die Personen. Erst gegen Ende kam die bei mir ein wenig auf. Es kommen sehr viele Personen im Buch vor, die entweder erst ganz am Ende nochmal erwähnt werden oder gar keine Rolle mehr spielen. Dafür hat mir ein wenig die Nähe zu den Hauptpersonen gefehlt.
Alles in allem ein wirklich sehr gutes Buch und ich empfehle es definitiv weiter!
ET 25.06.2024 ~ 416 Seiten ~ TB 13,00€, eBook 9,99€ ~ 5/5 Sterne
Die Frage, ob man Zeit habe, dürfte jede:r von uns kennen. Wer in Zukunft bei dieser Frage ein mulmiges Gefühl haben möchte, greift am besten zu Herrn Winkelmanns neuem Thriller.
Ich habe ein paar Seiten gebraucht, um ins Buch zu finden, aber dann konnte ich es kaum noch aus der Hand legen. Besonders viel Zeit habe ich dadurch gar nicht mit dem Buch verbracht, denn ich wollte unbedingt wissen, wie es ausgeht. Aufgrund dieser Spannung stand für mich fest, dass das Buch 5 Sterne bekommen muss, auch wenn ich nicht mit allem zu 100% glücklich war.
Das teilweise schwimmernde Cover und der Farbschnit machen das Buch zum Hingucker, aber auch innerlich hat es viel zu bieten. Viele Opfer, viele Verdächtige, großer Zeitdruck – Gelegenheiten zum Mitfiebern und Mitermitteln sind auf jeden Fall gegeben. Gut gefallen hat mir auch das Duo, das hier ermittelt, denn es ist kein klassisches Polizei-Team, das wir hier begleiten. Schön fand ich auch, dass Herr Winkelmann es bei diesem Buch geschafft hat, queere Personen besser in sein Buch einzubinden als es bei "Nicht ein Wort zu viel" der Fall war.
Was mich erst von den 5 Sternen abgehalten hat, war die Bindung an die Personen. Erst gegen Ende kam die bei mir ein wenig auf. Es kommen sehr viele Personen im Buch vor, die entweder erst ganz am Ende nochmal erwähnt werden oder gar keine Rolle mehr spielen. Dafür hat mir ein wenig die Nähe zu den Hauptpersonen gefehlt.
Alles in allem ein wirklich sehr gutes Buch und ich empfehle es definitiv weiter!