Spannende Lesestunden
Im neuen Thriller von Andreas Winkelmann dreht sich alles um Zeit und das wird auch sehr schön umgesetzt. Denn überall gibt es hier und da passende Wortspiele, was mir gut gefallen hat.
Jeder könnte auf der Liste stehen, ohne es zu wissen. Jeder könnte die kostbare Zeit gestohlen haben. Sehr interessant fand ich, welche Personen ausgewählt wurden. Bei einigen war es sofort offensichtlich bei anderen hat man es erst im Nachhinein erfahren, was ich recht gelungen fand. Mir persönlich fehlte insgesamt die Bindung zu den Opfern.
Die eigenständigen Ermittlungen des ehemaligen Bundestagspolizisten Grotheer der anfangs auf Wunsch seiner Tochter und später ihretwegen herausfinden will, was passiert ist, waren gut nachvollziehbar. Genauso gefiel mir die eigensinnige Art von ihm. Aber auch die restlichen Hinterbliebenen einiger Opfer waren sehr authentisch.
Immer wieder gibt es Kapitel des Täters wo es um eine Hanna geht. Viele Fragen stellt man sich aber nach und nach dringt man tiefer in die Psyche des Täters ein. Die Fragen werden gestillt.
Am Anfang ist die Spannung noch sehr hoch und man kann sich kaum lösen, dies flachte zwar nach einer gewissen Zeit ab aber trotzdem hat es mir insgesamt gut gefallen.
Fazit:
Der Thriller hat mir keineswegs meine Zeit geklaut, da ich spannende Lesestunden hatte.
Jeder könnte auf der Liste stehen, ohne es zu wissen. Jeder könnte die kostbare Zeit gestohlen haben. Sehr interessant fand ich, welche Personen ausgewählt wurden. Bei einigen war es sofort offensichtlich bei anderen hat man es erst im Nachhinein erfahren, was ich recht gelungen fand. Mir persönlich fehlte insgesamt die Bindung zu den Opfern.
Die eigenständigen Ermittlungen des ehemaligen Bundestagspolizisten Grotheer der anfangs auf Wunsch seiner Tochter und später ihretwegen herausfinden will, was passiert ist, waren gut nachvollziehbar. Genauso gefiel mir die eigensinnige Art von ihm. Aber auch die restlichen Hinterbliebenen einiger Opfer waren sehr authentisch.
Immer wieder gibt es Kapitel des Täters wo es um eine Hanna geht. Viele Fragen stellt man sich aber nach und nach dringt man tiefer in die Psyche des Täters ein. Die Fragen werden gestillt.
Am Anfang ist die Spannung noch sehr hoch und man kann sich kaum lösen, dies flachte zwar nach einer gewissen Zeit ab aber trotzdem hat es mir insgesamt gut gefallen.
Fazit:
Der Thriller hat mir keineswegs meine Zeit geklaut, da ich spannende Lesestunden hatte.