Temporeicher Thriller
Das Thema Zeit ist in diesem Buch Programm. Der Täter richtet die Frage "Hast du Zeit?" an seine Opfer bevor er zuschlägt und verschickt leere Sanduhren an die Angehörigen. Aber auch im gesamten Buch wird immer wieder Bezug auf das Thema Zeit genommen. Ich finde dies total gut umgesetzt und eine spannende Idee.
Die Spannung bleibt im gesamten Buch hoch, man kann miträtseln und mit den Hauptprotagonisten mitfiebern. Diese sind sehr sympathisch und vielseitig dargestellt.
Auch gibt es wieder die Erzählweise aus den unterschiedlichen Perspektiven der Charaktere und auch des Täters, die durchaus verstörend wirkt.
Auch an zahlreichen falschen Fährten und Wendungen fehlt es hier nicht. So wie wir es auch von anderen Büchern von Andreas Winkelmann kennen.
Ich finde diesen fesselnden und temporeichen Thriller rundum gelungen und kann ihn euch wärmstens weiterempfehlen.
Die Spannung bleibt im gesamten Buch hoch, man kann miträtseln und mit den Hauptprotagonisten mitfiebern. Diese sind sehr sympathisch und vielseitig dargestellt.
Auch gibt es wieder die Erzählweise aus den unterschiedlichen Perspektiven der Charaktere und auch des Täters, die durchaus verstörend wirkt.
Auch an zahlreichen falschen Fährten und Wendungen fehlt es hier nicht. So wie wir es auch von anderen Büchern von Andreas Winkelmann kennen.
Ich finde diesen fesselnden und temporeichen Thriller rundum gelungen und kann ihn euch wärmstens weiterempfehlen.