Zeit ist kostbar
Als eine Kollegin und gleichzeitig auch gute Freundin von Michelle ihr berichtet, dass sie sich schon seit einer Weile beobachtet fühlt, bittet diese ihren Vater, Lars Erik Grotheer - einen pensionierten Polizisten - um Hilfe. Dieser möchte helfen und herausfinden, von wem die junge Frau sich bedroht fühlt. Doch leider geht dies nach hinten los. So gerät nun aber auch in Visier des Täters und muss um sein Leben fürchten, was ihn veranlasst auf eigene Faust zu ermitteln.
Der Schreibstil des Autors, Andreas Winkelmann, ist wie gewohnt flüssig und spannend. Immer wieder gibt es Einschübe, die aus Sicht des Täters erzählt werden und man lernt erst nach und nach kennen, worum es dem Täter hier gehen mag. Ihm wurde Zeit gestohlen - von verschiedenen Menschen und auf unterschiedliche Art und Weise - und diese möchte er sich nun zurückholen. Auch wenn ich die Handlung spannend fand, konnte mich die Geschichte mich leider nicht gänzlich in seinen Bann ziehen, sodass ich nur stummer Beobachter war, mich aber nicht als Teil der Geschichte gefühlt habe.
Der Schreibstil des Autors, Andreas Winkelmann, ist wie gewohnt flüssig und spannend. Immer wieder gibt es Einschübe, die aus Sicht des Täters erzählt werden und man lernt erst nach und nach kennen, worum es dem Täter hier gehen mag. Ihm wurde Zeit gestohlen - von verschiedenen Menschen und auf unterschiedliche Art und Weise - und diese möchte er sich nun zurückholen. Auch wenn ich die Handlung spannend fand, konnte mich die Geschichte mich leider nicht gänzlich in seinen Bann ziehen, sodass ich nur stummer Beobachter war, mich aber nicht als Teil der Geschichte gefühlt habe.