Eine Reise nach Japan zwischen Tinte und Tradition
Schon das wunderschöne Cover und die Karte am Anfang ziehen mich direkt in die Geschichte. Der leichte, poetische Schreibstil passt perfekt und macht das Lesen total angenehm. Hatokos Leben im Schreibwarenladen ist spannend, und die Einblicke in die japanische Kultur sind richtig faszinierend. Alles fühlt sich so echt an, als wäre man selbst dort. Ich liebe die Mischung aus Tradition, Schriftkunst und Emotion. Eine ganz neue Art von Romanen die ich für mich entdeckt habe und da will ich unbedingt mehr lesen!