Der Klang der Tinte!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
frangipani Avatar

Von

Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen ist eine jener Geschichten, die einen sanft umhüllen wie das Rascheln von feinem Briefpapier. Schon das Cover strahlt eine schlichte Eleganz aus, die perfekt zur poetischen Erzählweise von Ito Ogawa passt. Die Geschichte führt uns in den kleinen, traditionsreichen Schreibwarenladen von Hatokos Familie in Kamakura, einem Ort voller literarischer Geschichte. Dort übernimmt Hatoko nicht nur das Geschäft, sondern auch die Rolle der öffentlichen Schreiberin – eine Aufgabe, die weit über das bloße Schreiben hinausgeht.

Besonders berührt hat mich die liebevolle Atmosphäre, die Ogawa erschafft. Die Figuren sind lebendig, authentisch und wachsen einem mit jeder Seite mehr ans Herz. Der Schreibstil ist ruhig und fast meditativ - die Geschichte entfaltet sich mit sanften, nachdenklichen Tönen und erinnert daran, wie viel Bedeutung Worte haben können.

Was mir wieder sehr gut gefallen hat und ein weiteres Highlight war, ist der tiefe Einblick in japanische Kultur und Traditionen – sei es die Kunst des Briefeschreibens oder die Achtsamkeit im Alltag. Ogawa zeigt, wie sehr Worte Menschen verbinden, sie heilen und ihnen eine neue Richtung geben können.

Für alle, die poetische, ruhige Geschichten mit Tiefgang lieben, ist dieses Buch eine absolute Empfehlung. Es ist nicht nur eine Hommage an die Kraft des geschriebenen Wortes, sondern auch eine Einladung, das Leben mit mehr Achtsamkeit zu betrachten.