Die Macht der Kalligraphie
Hatoko ist eine junge Frau, die seit ihrer Kindheit von ihrer Großmutter die Kunst der Kaligraphie lernte. Nach dem Tod ihrer Großmutter, bei der sie auch aufgewachsen ist, kehrt Hatoko wieder in die kleine Stadt zurück und übernahm den Schreibwarenladen. Genau wie ihre Großmutter schreibt nun auch Hatoko Briefe für Menschen, die selber nicht die richtigen Worte fanden um ihr Anliegen mitteilen zu können.
In dem Roman erklärt Hatoko auch wieso sie sich für die verwendeten Materialien entschieden hat für die jeweiligen Briefe. Man erfährt auch etwas aus der japanischen Kultur. Für einen Japan Liebhaber:in ist das Buch wirklich weiterzuempfehlen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war nicht spannend, aber es zu lesen war, als würde ich meditieren und es hat mich zur Ruhe gebracht.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und das Buch und die Seiten haben sich irgendwie weich angefühlt.
In dem Roman erklärt Hatoko auch wieso sie sich für die verwendeten Materialien entschieden hat für die jeweiligen Briefe. Man erfährt auch etwas aus der japanischen Kultur. Für einen Japan Liebhaber:in ist das Buch wirklich weiterzuempfehlen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war nicht spannend, aber es zu lesen war, als würde ich meditieren und es hat mich zur Ruhe gebracht.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und das Buch und die Seiten haben sich irgendwie weich angefühlt.