feinfühlig

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
leavyaxx Avatar

Von

Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen von Ito Ogawa ist ein stiller, feinfühliger Roman, der in eine Welt voller kleiner Gesten entführt. Erzählt wird die Geschichte der 25-jährigen Hatoko, die nach dem Tod ihrer Großmutter einen traditionellen Schreibwarenladen in Kamakura übernimmt und als öffentliche Briefeschreiberin arbeitet. Im Laufe der vier Jahreszeiten begegnet sie den unterschiedlichsten Menschen und erfährt durch ihre Aufträge viel über deren persönliche Geschichten und ein Stück weit auch über sich selbst.
Besonders angenehm ist die ruhige, fast poetische Erzählweise. Der Roman lebt von der intensiven Betrachtung alltäglicher Momente. Ogawa schildert die Kunst des Briefeschreibens und die damit verbundenen Emotionen mit großer Achtsamkeit und gibt gleichzeitig interessante Einblicke in die japanische Kultur.
Ihre Gefühle sind oft zurückhaltend, was einerseits die kulturelle Prägung gut widerspiegelt, andererseits aber auch eine gewisse Distanz zwischen Figur und Leser schafft. Dieser Schreibstil wirkt authentisch.
gegen Ende des Romans wird die Handlung etwas zu schnell abgehandelt. Dennoch ist das Buch definitiv empfehlenswert. Das Buch regt zum Nachdenken an und den achtsamen Umgang mit einzelnen Momenten.