wunderbar

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
petra-silie Avatar

Von

Dieses Buch von Ito Ogawa zu lesen war für mich ein Genuss. In einer wundervollen, sanften Art erzählt uns die Autorin ihre Geschichte .
Hatoko, die von allen nur Poppo-chan genannt wird, übernimmt den Schreibwarenladen ihrer Großmutter nach deren Tod. Auch die Tätigkeit als öffentliche Schreiberin führt sie weiter. Das heißt sie schreibt im Auftrag anderer Briefe und Karten. Bei jedem Auftrag versucht sie sich auf eine beeindruckende Weise in den Empfänger und auch in den Auftraggeber hineinzuversetzen.
Als Leser erhält meinen einen Einblick in die japanische Kultur und ihre Traditionen. Ein Hauptschwerpunkt im Buch ist die Kalligrafie, die Kunst des schönen Schreibens, die in Japan seit vielen Jahren praktiziert wird. Sehr schön hat mir hier gefallen, dass auch Briefe mit originalen Schriftzeichen, die natürlich später übersetzt wurden, im Buch sind.
Leseempfehlung!