Gesundheits-Hacks, nicht ganz neu
Beim Klappentext von Alina Walbruns Buch # Health Upgrade habe ich zugegebenermaßen erstmals gezuckt: Eine "Medfluencerin" gibt Tipps, als angehende Medizinierin, also noch nicht einmal fertig mit der Ausbildung. Muss jetzt auch noch Gesundheit hip und lifestylemäßig beinfluenced werden?
Der Anspruch ist ganzheitlich für körperliches und seelisches Wohlbefinden. Old school-mäßig kann man sagen: ein gesunder Geist in einem gesunden Körper, wussten schon die alten Römer. Insofern ist vieles, was in diesem Buch steht, keine Überraschung für Menschen, die sich bereits mit gesunder Lebensführung auseinandergesetzt haben, ja im Grunde sagt es einem der gesunde Menschenverstand: ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung, Vermeidung negativen Stresses, ausreichend Schlaf - das ist schon die halbe Miete, etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Dann kann es auch mit der Senkung des biologischen Alters klappen.
Im Wesen einer Medfluencerin liegt wohl, dass es auch um manche Äußerlichkeit geht (Skincare ist Healthcare), wobei die Autorin eigene "Beauty Tools" bewirbt. Da würde ich mir eigentlich mehr Selbstbewusstsein wünschen, zum Älterwerden samt seinen äußeren Veränderungen zu stehen und lieber ganz auf eine möglichst langanhaltende Aktivität und ein Leben für das eigene Wohlbefinden und Gesundheit zu setzen. Vor allem, da die Alterungsprozesse einer Studentin ja noch überschaubar sind - was soll frau denn dann erst mit 40 oder 50 sagen? Es gibt ein Leben mit Falten und ergrauenden Haaren - hier wäre ein bißchen weniger Oberflächlichkeit mehr.
Fazit: Als Rundumschlag für alle, die sich schnell für eine gesunde Lebensweise informieren wollen und sich vorher noch nicht mit dem Thema befasst haben, sicherlich ganz gut, für alle anderen vermutlich Erkenntnisse, die ihnen nicht gerade neu sind.
Der Anspruch ist ganzheitlich für körperliches und seelisches Wohlbefinden. Old school-mäßig kann man sagen: ein gesunder Geist in einem gesunden Körper, wussten schon die alten Römer. Insofern ist vieles, was in diesem Buch steht, keine Überraschung für Menschen, die sich bereits mit gesunder Lebensführung auseinandergesetzt haben, ja im Grunde sagt es einem der gesunde Menschenverstand: ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung, Vermeidung negativen Stresses, ausreichend Schlaf - das ist schon die halbe Miete, etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Dann kann es auch mit der Senkung des biologischen Alters klappen.
Im Wesen einer Medfluencerin liegt wohl, dass es auch um manche Äußerlichkeit geht (Skincare ist Healthcare), wobei die Autorin eigene "Beauty Tools" bewirbt. Da würde ich mir eigentlich mehr Selbstbewusstsein wünschen, zum Älterwerden samt seinen äußeren Veränderungen zu stehen und lieber ganz auf eine möglichst langanhaltende Aktivität und ein Leben für das eigene Wohlbefinden und Gesundheit zu setzen. Vor allem, da die Alterungsprozesse einer Studentin ja noch überschaubar sind - was soll frau denn dann erst mit 40 oder 50 sagen? Es gibt ein Leben mit Falten und ergrauenden Haaren - hier wäre ein bißchen weniger Oberflächlichkeit mehr.
Fazit: Als Rundumschlag für alle, die sich schnell für eine gesunde Lebensweise informieren wollen und sich vorher noch nicht mit dem Thema befasst haben, sicherlich ganz gut, für alle anderen vermutlich Erkenntnisse, die ihnen nicht gerade neu sind.