Auftakt einer orientalisch angehauchten Romantasy-Reise
"Heart of Night and Fire" ist der erste von vier Bänden der Reihe mit dem Namen "Nachtfeuer-Quartett".
Das Cover finde ich sehr ansprechend, der Farbschnitt ist wohl der hübscheste, den ich besitze. Die Farben sind sehr kräftig und passen zum orientalisch/indischen Flair der Geschichte. Die Farbgestaltung der Bücher der Reihe sind sehr unterschiedlich, geben aber gemeinsam ein sehr hübsches, stimmigen Bild. Allein deswegen brauche ich die nächsten Teile schon ;-)
Inhaltlich geht es um die 20-jährige Protagonistin Zarya, die seit sie denken kann in einer Art Gefangenschaft lebt. Sie lebt im Süden des Kontinents Rahajhan nahe des Meeres in einem kleinen Häuschen mit Aarav, ihrem Beschützer und Babysitter, und mit Row, der der sie dort gefangen hält. Zarya kennt die Gründe nicht, wieso sie dort leben muss und weiß nichts über ihre eigentliche Familie und hat sich schon teilweise mit dem Gedanken abgefunden, den Rest ihres Lebens in diesem hau zu verbringen. Doch der andere Teil von ihr spürt, dass das nicht alles sein kann, dass tief in Inneren etwas in ihr schlummert, das nur darauf wartet entdeckt zu werden und die Welt da draußen so viel mehr zu bieten hat und sie Abenteuer und Liebe erleben möchte. Als Row dann eines Tages verschwindet, ändert sich alles für sie...
Die Figuren der Geschichte gefallen mir super, ich finde sie authentisch und interessant. Da man die Geschichte nur aus Zaryas Blickwinkel erlebt, fragt man sich die ganze Zeit, wem sie wirklich vertrauen kann oder wer ein falsches Spiel mit ihr spielt. Die Anzahl der Figuren ist für meinen Geschmack einen Ticken zu hoch, wodurch ich besonders im ersten Drittel teilweise etwas durcheinander gekommen bin. Das hat sich aber schnell gelegt.
Der Schreibstil ist super flüssig, ich bin nur selten ins Stocken geraten aufgrund der doch etwas komplizierteren Namen für orientalische Orte oder Gegenstände, die nicht "eingedeutscht" wurden, was allerdings auch gut so war. Dies gilt besonders für bestimmte Kleidungsstücke oder Nahrungsmittel, die ihren Ursprung im indischen Raum haben. Hier hätte ich mir gewünscht, dass diese mit ins Glossar genommen worden wären. Dadurch musste ich ab und zu googeln, wenn mich interessiert hat, wie die Figur nun genau gekleidet ist oder was sie gerade zu sich nimmt.
Mir hat besonders gut gefallen, dass ich nie das Gefühl hatte, dass es viele Längen oder langatmige Momente gab, die einen im Lesefluss unterbrechen. Es war meiner Meinung nach wirklich durchgehend spannend und ich wollte stets wissen, was Zarya als nächstes erlebt.
Das Worldbuilding muss ich zusätzlich positiv hervorheben. Die Welt bietet wirklich viele interessante Aspekte, die zur Spannung beitragen und sie immersiv und aufregend wirken lässt.
Das Ende kam relativ plötzlich für mich, am Ende des Buches gab es noch einen Glossar und eine Leseprobe für den Folgeband. Ich dachte daher, ich hätte noch ein paar Seiten vor mir. Es gab keinen allzu krassen Cliffhanger am Ende aber natürlich gab es noch einen wichtigen Twist am Ende, der mit Zaryas Vergangenheit zusammenhängt und neugierig auf den nächsten Band macht.
Ich werde mir den Folgeband definitiv direkt holen und freue mich schon auf die Fortsetzung <3
Das Cover finde ich sehr ansprechend, der Farbschnitt ist wohl der hübscheste, den ich besitze. Die Farben sind sehr kräftig und passen zum orientalisch/indischen Flair der Geschichte. Die Farbgestaltung der Bücher der Reihe sind sehr unterschiedlich, geben aber gemeinsam ein sehr hübsches, stimmigen Bild. Allein deswegen brauche ich die nächsten Teile schon ;-)
Inhaltlich geht es um die 20-jährige Protagonistin Zarya, die seit sie denken kann in einer Art Gefangenschaft lebt. Sie lebt im Süden des Kontinents Rahajhan nahe des Meeres in einem kleinen Häuschen mit Aarav, ihrem Beschützer und Babysitter, und mit Row, der der sie dort gefangen hält. Zarya kennt die Gründe nicht, wieso sie dort leben muss und weiß nichts über ihre eigentliche Familie und hat sich schon teilweise mit dem Gedanken abgefunden, den Rest ihres Lebens in diesem hau zu verbringen. Doch der andere Teil von ihr spürt, dass das nicht alles sein kann, dass tief in Inneren etwas in ihr schlummert, das nur darauf wartet entdeckt zu werden und die Welt da draußen so viel mehr zu bieten hat und sie Abenteuer und Liebe erleben möchte. Als Row dann eines Tages verschwindet, ändert sich alles für sie...
Die Figuren der Geschichte gefallen mir super, ich finde sie authentisch und interessant. Da man die Geschichte nur aus Zaryas Blickwinkel erlebt, fragt man sich die ganze Zeit, wem sie wirklich vertrauen kann oder wer ein falsches Spiel mit ihr spielt. Die Anzahl der Figuren ist für meinen Geschmack einen Ticken zu hoch, wodurch ich besonders im ersten Drittel teilweise etwas durcheinander gekommen bin. Das hat sich aber schnell gelegt.
Der Schreibstil ist super flüssig, ich bin nur selten ins Stocken geraten aufgrund der doch etwas komplizierteren Namen für orientalische Orte oder Gegenstände, die nicht "eingedeutscht" wurden, was allerdings auch gut so war. Dies gilt besonders für bestimmte Kleidungsstücke oder Nahrungsmittel, die ihren Ursprung im indischen Raum haben. Hier hätte ich mir gewünscht, dass diese mit ins Glossar genommen worden wären. Dadurch musste ich ab und zu googeln, wenn mich interessiert hat, wie die Figur nun genau gekleidet ist oder was sie gerade zu sich nimmt.
Mir hat besonders gut gefallen, dass ich nie das Gefühl hatte, dass es viele Längen oder langatmige Momente gab, die einen im Lesefluss unterbrechen. Es war meiner Meinung nach wirklich durchgehend spannend und ich wollte stets wissen, was Zarya als nächstes erlebt.
Das Worldbuilding muss ich zusätzlich positiv hervorheben. Die Welt bietet wirklich viele interessante Aspekte, die zur Spannung beitragen und sie immersiv und aufregend wirken lässt.
Das Ende kam relativ plötzlich für mich, am Ende des Buches gab es noch einen Glossar und eine Leseprobe für den Folgeband. Ich dachte daher, ich hätte noch ein paar Seiten vor mir. Es gab keinen allzu krassen Cliffhanger am Ende aber natürlich gab es noch einen wichtigen Twist am Ende, der mit Zaryas Vergangenheit zusammenhängt und neugierig auf den nächsten Band macht.
Ich werde mir den Folgeband definitiv direkt holen und freue mich schon auf die Fortsetzung <3