Gemischte Gefühle
Ich tue mich mit dieser Rezension tatsächlich etwas schwer. Nachdem ich die Ouranos Reihe von Nisha verschlungen hatte, habe ich mich sehr auf diese Reihe gefreut. Das Cover sowie Farbschnitt haben mir auch sehr gut gefallen. Leider war mir nicht ganz klar, dass es auf die indische bzw. Südasiatische Richtung im Buch hinweist. Ich kann nur jedem Empfehlen vorweg das Vorwort zu lesen. Ansich gefällt mir sogar die Richtng. Allerdings musste ich während der ersten Seiten ein paar Mal googeln worum es sich bei Kleidung oder Waffen handelt. Für alles andere findet man ab Seite 423 ein Glossar. Denke spätestens für den zweiten Band muss man sich diesen nochmal hinzu ziehen, da es so viel Neues im Buch gab.
Ich liebe high Fantasy und mir hat die Geschichte von Zarya sehr gut gefallen. So manches habe ich auch nicht kommen sehen. Aber ich fand es insgesamt doch recht viel. Es gibt verschiede Spezies wie Mensch, Fee, Peri, Rakshasa und andere. Dann gibt es noch verschiede Magiearten und diese wiederum in verschieden Stärken. Dazu die Welt und so einige andere neue Begriffe machte es recht kompliziert. Ich habe das Buch in einer Woche gelesen, so dass ich ganz gut folgen konnte. Aber für den zweiten Band muss ich sicher einiges nochmal nachschlagen.
Zarya und der mürrische Yasen mochte ich am liebsten. Und diese beiden haben mich beim lesen am Ball gehalten. Vikram hingegen finde ich leider unglaublich langweilig. Zum Glück tritt ja noch der unbekannte aus dem Wald hervor und da freue ich mich besonders auf Band zwei.
Alles in allem eine schöne Geschichte. Hier und da hätte man es weniger kompliziert machen können. Ich denke aber dass es nach dem Ende in Band zwei nochmal an Fahrt gewinnt. Also dran bleiben.
Ich liebe high Fantasy und mir hat die Geschichte von Zarya sehr gut gefallen. So manches habe ich auch nicht kommen sehen. Aber ich fand es insgesamt doch recht viel. Es gibt verschiede Spezies wie Mensch, Fee, Peri, Rakshasa und andere. Dann gibt es noch verschiede Magiearten und diese wiederum in verschieden Stärken. Dazu die Welt und so einige andere neue Begriffe machte es recht kompliziert. Ich habe das Buch in einer Woche gelesen, so dass ich ganz gut folgen konnte. Aber für den zweiten Band muss ich sicher einiges nochmal nachschlagen.
Zarya und der mürrische Yasen mochte ich am liebsten. Und diese beiden haben mich beim lesen am Ball gehalten. Vikram hingegen finde ich leider unglaublich langweilig. Zum Glück tritt ja noch der unbekannte aus dem Wald hervor und da freue ich mich besonders auf Band zwei.
Alles in allem eine schöne Geschichte. Hier und da hätte man es weniger kompliziert machen können. Ich denke aber dass es nach dem Ende in Band zwei nochmal an Fahrt gewinnt. Also dran bleiben.