Magischer Auftakt mit Lust auf mehr
Nachdem ich die Artefakte von Ouranos verschlungen habe, war klar: Dieses Buch muss her – schließlich wollte ich unbedingt wieder in eine von Nisha J. Tulis magische Welten eintauchen.
Der Anfang hatte es in sich: Einige Begriffe haben mich erstmal ziemlich ratlos zurückgelassen (Stirnrunzeln inklusive). Aber sobald ich mich eingegroovt hatte, wurde es richtig spannend. Zarya, die Hauptfigur, ist durch einen Zauber an ein Haus an der Südküste gebunden – nicht gerade das aufregendste Leben. Als Row plötzlich verschwindet, nutzt sie die Chance, endlich rauszukommen und die große, magische Welt zu entdecken. Und zack: Freundschaften, Abenteuer, Magie – alles dabei.
Klar, manche Freundschaften gingen mir etwas zu schnell und hier und da hätte ich mir mehr Details gewünscht. Aber der Schreibstil? Wieder total fesselnd und genau das, was ich von der Autorin liebe: ein Buch, das man nicht mehr weglegen will.
Was mir ein bisschen gefehlt hat: der Enemies-to-Lovers-Kick. Vielleicht hebt sich Nisha das für Band zwei auf – ich bin jedenfalls gespannt.
Und: Das Buch ist nicht nur innen, sondern auch außen ein Hingucker. Der kräftige Farbschnitt sieht mega aus und passt perfekt zu den anderen Büchern der Autorin im Regal.
Fazit: Ein magischer Auftakt mit kleinen Schwächen, aber viel Potenzial – und definitiv Lust auf mehr.
Der Anfang hatte es in sich: Einige Begriffe haben mich erstmal ziemlich ratlos zurückgelassen (Stirnrunzeln inklusive). Aber sobald ich mich eingegroovt hatte, wurde es richtig spannend. Zarya, die Hauptfigur, ist durch einen Zauber an ein Haus an der Südküste gebunden – nicht gerade das aufregendste Leben. Als Row plötzlich verschwindet, nutzt sie die Chance, endlich rauszukommen und die große, magische Welt zu entdecken. Und zack: Freundschaften, Abenteuer, Magie – alles dabei.
Klar, manche Freundschaften gingen mir etwas zu schnell und hier und da hätte ich mir mehr Details gewünscht. Aber der Schreibstil? Wieder total fesselnd und genau das, was ich von der Autorin liebe: ein Buch, das man nicht mehr weglegen will.
Was mir ein bisschen gefehlt hat: der Enemies-to-Lovers-Kick. Vielleicht hebt sich Nisha das für Band zwei auf – ich bin jedenfalls gespannt.
Und: Das Buch ist nicht nur innen, sondern auch außen ein Hingucker. Der kräftige Farbschnitt sieht mega aus und passt perfekt zu den anderen Büchern der Autorin im Regal.
Fazit: Ein magischer Auftakt mit kleinen Schwächen, aber viel Potenzial – und definitiv Lust auf mehr.