Spannende Geschichte zwischen Magie und Mythologie

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
line.90 Avatar

Von

Da ich ein großer Fan der "Artefakte von Ouranos" Reihe war, hab ich mich sehr auf den Auftakt der neuen Reihe von Nisha J. Tuli gefreut. Ich war gespannt auf die neue Welt, die sie hier geschaffen hat, da sie sich dieses Mal stark von indischen und südasiatischen Überlieferungen und Kulturen inspirieren lassen hat. Dazu hat sie auch ein Vorwort verfasst, was mich neugierig gemacht hat.

Zarya lebt seit Jahren abgeschirmt im Süden des Landes, ihre Magie darf sie nicht einsetzen, aus Gefahr entdeckt zu werden. Für sie fühlt es sich eher wie ein Gefängnis, als ein zu Hause an. Als der Schutzzauber, der sie einsperrt, plötzlich verschwindet, nutzt sie ihre Chance und flieht nach Dharati. Dort muss sie sich nicht nur gegen Dämonen und den geheimnisvollen Mächten behaupten, sondern stößt auch auf Hinweise zu ihrer Vergangenheit, die ihre Welt in wanken bringen.

Mir hat der Schreibstil der Autorin wieder sehr gefallen. Er war sehr flüssig und ich konnte von Beginn an direkt in der Geschichte eintauchen. Sie hat es geschafft eine komplett neue Welt zu erschaffen, durch ihre detailreichen und atmosphärischen Schreibstil. Auch die Einflüsse aus den indischen und südasiatischen Kulturen, die sie einfließen lässt, haben es für mich authentischer, einzigartiger und lebendig gemacht. Anfangs hatte ich etwas Schwierigkeiten mit den neuen Begriffen und Namen, da ich das Glossar nicht direkt gefunden hatte. Dies war am Ende des Buchen zwischen dem Ende der Geschichte und der folgenden Werbung versteckt. Dadurch ist es meiner Meinung nicht direkt zu finden, was ich sehr schade fand, da es mich doch sehr beim Lesen unterstützt hat und ich es gern früher entdeckt hätte.

Um mit einigen Charakteren warm zu werden, habe ich etwas Zeit gebraucht. Während Zarya direkt von Beginn an sehr präsent ist, klar die Geschichte wird auch aus ihrer Perspektive erzählt, hat es bei den Nebencharakteren eine Weile gedauert. Mit der Zeit entwickeln sich die Beziehungen und dadurch hatte ich das Gefühl diese besser kennenzulernen. Gerade die langsame Entwicklung der Dynamiken zwischen den Figuren hat mir sehr gefallen und verspricht viel Potential für die Reihe.

Die Geschichte selbst bleibt mit ein paar Längen, die natürlich durch den Aufbau des Worldbuildungs entstehen, sehr spannend. Auch wenn einige Plots vorhersehbar waren, hat mich dich Geschichte gefesselt. Es wurden immer wieder neue Fragen aufgeworfen, während andere beantwortet wurden. Dadurch blieb es spannend und verspricht definitiv mehr. Für mich war es ein starker Auftakt und ich hab Lust weiterzulesen.