Starker Auftakt in einem atemberaubenden Setting ✨️🕌
Schon die "Artefakte von Ouranos"-Reihe der Autorin habe ich wahnsinnig gerne gelesen; umso mehr habe ich mich gefreut, den Auftakt der "Nightfire"-Reihe vorab als Rezensionsexemplar lesen zu dürfen.
Am meisten hervorheben möchte ich das wunderbare Setting. Wirklich einzigartig und atemberaubend schön. Das Worldbuilding ist unglaublich detailliert und bildhaft, die Umschreibungen der Gegenden und Gebäude im Zusammenspiel mit der Erläuterung landestypischer Speisen und Getränke wirklich außerordentlich gut gelungen.
Mit den Charakteren habe ich tatsächlich etwas Zeit gebraucht, um mit Ihnen warm zu werden. Sowohl die Protagonistin, als auch die Nebenfiguren waren für mich zu Beginn schwer greifbar und etwas zu oberflächlich dargestellt. Je weiter die Handlung jedoch vorankam und auch die Beziehungen zwischen den Charakteren vertieft wurden, umso besser konnte ich mich in die Personen hineinversetzen und verstehen.
Die Geschichte an sich hat mir gut gefallen, es war nicht alles total unvorhersehbar, was ich persönlich nicht schlimm finde. Denn obwohl man eine Handlungsstränge und Wendungen erahnen konnte, ist es spannend geblieben. Somit geht man zwar mit einigen beantworteten Fragen aus der Geschichte raus, mit 1000 neuen kann man aber nunmehr gespannt auf den nächsten Teil warten.
Ich freue mich wahnsinnig darauf Zarya und ihre Freunde auf ihrem weiteren Weg zu begleiten und bin schon unheimlich gespannt darauf, welche Kreaturen sich ihnen noch in den Weg stellen werden und welche Geheimnisse noch gelüftet werden.
Am meisten hervorheben möchte ich das wunderbare Setting. Wirklich einzigartig und atemberaubend schön. Das Worldbuilding ist unglaublich detailliert und bildhaft, die Umschreibungen der Gegenden und Gebäude im Zusammenspiel mit der Erläuterung landestypischer Speisen und Getränke wirklich außerordentlich gut gelungen.
Mit den Charakteren habe ich tatsächlich etwas Zeit gebraucht, um mit Ihnen warm zu werden. Sowohl die Protagonistin, als auch die Nebenfiguren waren für mich zu Beginn schwer greifbar und etwas zu oberflächlich dargestellt. Je weiter die Handlung jedoch vorankam und auch die Beziehungen zwischen den Charakteren vertieft wurden, umso besser konnte ich mich in die Personen hineinversetzen und verstehen.
Die Geschichte an sich hat mir gut gefallen, es war nicht alles total unvorhersehbar, was ich persönlich nicht schlimm finde. Denn obwohl man eine Handlungsstränge und Wendungen erahnen konnte, ist es spannend geblieben. Somit geht man zwar mit einigen beantworteten Fragen aus der Geschichte raus, mit 1000 neuen kann man aber nunmehr gespannt auf den nächsten Teil warten.
Ich freue mich wahnsinnig darauf Zarya und ihre Freunde auf ihrem weiteren Weg zu begleiten und bin schon unheimlich gespannt darauf, welche Kreaturen sich ihnen noch in den Weg stellen werden und welche Geheimnisse noch gelüftet werden.