Super Auftakt
Super Auftakt!
Dies ist bereits die zweite Reihe, die ich von der Autorin gelesen habe – und auch wenn ich anfangs etwas skeptisch war (wie schon beim ersten Teil der anderen Reihe), konnte es mich letztlich absolut überzeugen. Meine Erwartungen waren hoch, aber nicht übermäßig, und trotzdem hat mich die Geschichte sehr positiv überrascht.
Der Einstieg fiel mir zunächst etwas schwer, vor allem weil viele Begriffe ungewohnt waren. Das hängt aber damit zusammen, dass die Autorin sich hier bewusst von südostasiatischen Mythologien inspirieren ließ – was ich als große Bereicherung für die Fantasy-Welt empfinde. Nach kurzer Eingewöhnung hat sich das aber schnell gelegt, und gerade die Essensbeschreibungen haben mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Die Handlung beginnt zwar eher gemächlich, aber schon bald entfaltet sich ein wirklich spannender Plot. Besonders gefallen hat mir, dass die Geschichte voller unerwarteter Wendungen steckt und auch die Dynamiken zwischen den Figuren – sei es Freundschaft oder Romanze – immer wieder neue Facetten zeigen. Das Magiesystem fand ich ebenfalls originell und faszinierend, auch wenn ich an manchen Stellen noch nicht alles komplett verstanden habe. Für mich macht gerade das den Reiz aus, weil ich unbedingt mehr darüber erfahren möchte.
Spätestens ab der Hälfte konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Für die volle Punktzahl fehlt mir noch ein wenig dieses „Ich bin komplett gefesselt“-Gefühl, aber ich bin überzeugt, dass die nächsten Teile dieses Potenzial haben. Das nächste Buch ist jedenfalls schon vorbestellt – und ich freue mich riesig darauf, zu erfahren, wie die Geschichte weitergeht.
Dies ist bereits die zweite Reihe, die ich von der Autorin gelesen habe – und auch wenn ich anfangs etwas skeptisch war (wie schon beim ersten Teil der anderen Reihe), konnte es mich letztlich absolut überzeugen. Meine Erwartungen waren hoch, aber nicht übermäßig, und trotzdem hat mich die Geschichte sehr positiv überrascht.
Der Einstieg fiel mir zunächst etwas schwer, vor allem weil viele Begriffe ungewohnt waren. Das hängt aber damit zusammen, dass die Autorin sich hier bewusst von südostasiatischen Mythologien inspirieren ließ – was ich als große Bereicherung für die Fantasy-Welt empfinde. Nach kurzer Eingewöhnung hat sich das aber schnell gelegt, und gerade die Essensbeschreibungen haben mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Die Handlung beginnt zwar eher gemächlich, aber schon bald entfaltet sich ein wirklich spannender Plot. Besonders gefallen hat mir, dass die Geschichte voller unerwarteter Wendungen steckt und auch die Dynamiken zwischen den Figuren – sei es Freundschaft oder Romanze – immer wieder neue Facetten zeigen. Das Magiesystem fand ich ebenfalls originell und faszinierend, auch wenn ich an manchen Stellen noch nicht alles komplett verstanden habe. Für mich macht gerade das den Reiz aus, weil ich unbedingt mehr darüber erfahren möchte.
Spätestens ab der Hälfte konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Für die volle Punktzahl fehlt mir noch ein wenig dieses „Ich bin komplett gefesselt“-Gefühl, aber ich bin überzeugt, dass die nächsten Teile dieses Potenzial haben. Das nächste Buch ist jedenfalls schon vorbestellt – und ich freue mich riesig darauf, zu erfahren, wie die Geschichte weitergeht.