Dämonisch gute Romantasy
Inhalt:
Scarlett, die als von Dämonen infiziert gilt und dadurch die Fähigkeit zum Gestalt wandeln hat, überlebt seit ein paar Jahren durch den Diebstahl von Artefakten, die ebenfalls dämonische Magie enthalten. Einer ihrer Diebeszüge führt sie dabei in das königliche Schloss von Lethia. Allerdings sie wird entdeckt und ihr droht der sichere Tod. In derselben Nacht stirbt jedoch die Verlobte des Königs Ren bei einem Dämonenangriff. Doch die Hochzeit ist für Ren und sein Land überlebenswichtig. Er bietet Scar einen Deal an: Sie darf leben, wenn sie die Gestalt der zukünftigen Ehefrau von Ren annimmt. Ren und Scar kommen sich mit der Zeit immer näher, während sie gegen Intrigen und Anschläge auf ihr Leben kämpfen. Aber Ren trägt ein Geheimnis in sich, das ihnen beiden gefährlich werden könnte.
Meinung:
Heart of the Damned habe ich als Hörbuch gehört. Rebecca Veil und Fynn Engelkes haben als Sprecherin beziehungsweise Sprecher von Scar und Ren die Gefühle und Emotionen der beiden Protagonisten unglaublich eindrucksvoll vertont und mich regelrecht mitfühlen lassen. Beiden konnte ich sehr gut zuhören und wurde regelrecht in die Geschichte gesogen.
Etwas gestört hat mich, dass keine Kapitelangaben im Hörbuch gemacht wurden. So wusste ich nie, ob die längere Sprechpause einen Absatz oder der Beginn eines neuen Kapitels darstellen sollte. Mit der Zeit habe ich mich daran gewöhnt, auch wenn ich mir wie bei anderen Hörbüchern eine solche Unterteilung gewünscht hätte.
Auch inhaltlich hat mich die Romantasy von Julia Pauss sehr überzeugt. Scarlett ist eine schlagfertige Protagonistin, die ihren eigenen Willen hat und sich von niemandem etwas vorschreiben lässt. Sie ist klug, nicht auf den Mund gefallen und steht für das ein, was sie möchte. Dabei gerät sie immer wieder in gefährliche Situationen und muss sich nicht nur verbal sondern auch körperlich in Kämpfen wehren. Sowohl die Beschreibungen der Wortgefechte, als auch die Kämpfe sind dabei toll beschrieben. Ren wirkte auf mich anfangs sehr mysteriös, da die ersten Kapitel überwiegend aus Scars Sicht geschrieben sind. Generell ist der Großteil des Buches aus Scars Sicht geschrieben. Etwa ein Viertel bis ein Drittel lässt uns das Geschehen aus Rens Sicht erleben.
Mit der Zeit wurde mir auch Ren sehr sympathisch und man versteht die jeweiligen Handlungsweisen beider Protagonisten sehr gut.
Etwas verwirrend waren für mich anfangs die vielen unterschiedlichen Namen der Nebencharaktere, die ich nicht immer so gut auseinanderhalten konnte. Dies ist beim Printexemplar gegebenenfalls etwas leichter.
Das Worldbuilding und der gesamte Aufbau des Buches haben mir sehr gut gefallen. Das Thema Dämonen ist bereits oft beschrieben worden, hier wurde es jedoch auf eine etwas andere, erfrischende Weise umgesetzt, die ich noch nicht so oft gelesen bzw. gehört habe.
Die gesamte Entwicklung im Buch sowohl der Charaktere als auch der Story an sich, hat mir sehr gut gefallen. Scar und Ren müssen recht schnell zusammenarbeiten und eine Verschwörung aufdecken, die beide nur noch mehr zusammenschweißt.
Das Ende ist dann von einem ganz schönen Cliffhanger geprägt, der sehr neugierig auf den zweiten Teil macht. Ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergehen wird.
Heart of the Damned kann ich allen empfehlen, die Wert legen auf eine schlagfertige, selbstbewusste FMC, einen mysteriösen und einen doch selbstlosen MMC. Man sollte das Unerwartete erwarten und sich gleichzeitig auf einige Plotttwists gefasst machen. Julia Pauss hat mit mich diesem ersten Band ihrer Dilogie überzeugt.
Scarlett, die als von Dämonen infiziert gilt und dadurch die Fähigkeit zum Gestalt wandeln hat, überlebt seit ein paar Jahren durch den Diebstahl von Artefakten, die ebenfalls dämonische Magie enthalten. Einer ihrer Diebeszüge führt sie dabei in das königliche Schloss von Lethia. Allerdings sie wird entdeckt und ihr droht der sichere Tod. In derselben Nacht stirbt jedoch die Verlobte des Königs Ren bei einem Dämonenangriff. Doch die Hochzeit ist für Ren und sein Land überlebenswichtig. Er bietet Scar einen Deal an: Sie darf leben, wenn sie die Gestalt der zukünftigen Ehefrau von Ren annimmt. Ren und Scar kommen sich mit der Zeit immer näher, während sie gegen Intrigen und Anschläge auf ihr Leben kämpfen. Aber Ren trägt ein Geheimnis in sich, das ihnen beiden gefährlich werden könnte.
Meinung:
Heart of the Damned habe ich als Hörbuch gehört. Rebecca Veil und Fynn Engelkes haben als Sprecherin beziehungsweise Sprecher von Scar und Ren die Gefühle und Emotionen der beiden Protagonisten unglaublich eindrucksvoll vertont und mich regelrecht mitfühlen lassen. Beiden konnte ich sehr gut zuhören und wurde regelrecht in die Geschichte gesogen.
Etwas gestört hat mich, dass keine Kapitelangaben im Hörbuch gemacht wurden. So wusste ich nie, ob die längere Sprechpause einen Absatz oder der Beginn eines neuen Kapitels darstellen sollte. Mit der Zeit habe ich mich daran gewöhnt, auch wenn ich mir wie bei anderen Hörbüchern eine solche Unterteilung gewünscht hätte.
Auch inhaltlich hat mich die Romantasy von Julia Pauss sehr überzeugt. Scarlett ist eine schlagfertige Protagonistin, die ihren eigenen Willen hat und sich von niemandem etwas vorschreiben lässt. Sie ist klug, nicht auf den Mund gefallen und steht für das ein, was sie möchte. Dabei gerät sie immer wieder in gefährliche Situationen und muss sich nicht nur verbal sondern auch körperlich in Kämpfen wehren. Sowohl die Beschreibungen der Wortgefechte, als auch die Kämpfe sind dabei toll beschrieben. Ren wirkte auf mich anfangs sehr mysteriös, da die ersten Kapitel überwiegend aus Scars Sicht geschrieben sind. Generell ist der Großteil des Buches aus Scars Sicht geschrieben. Etwa ein Viertel bis ein Drittel lässt uns das Geschehen aus Rens Sicht erleben.
Mit der Zeit wurde mir auch Ren sehr sympathisch und man versteht die jeweiligen Handlungsweisen beider Protagonisten sehr gut.
Etwas verwirrend waren für mich anfangs die vielen unterschiedlichen Namen der Nebencharaktere, die ich nicht immer so gut auseinanderhalten konnte. Dies ist beim Printexemplar gegebenenfalls etwas leichter.
Das Worldbuilding und der gesamte Aufbau des Buches haben mir sehr gut gefallen. Das Thema Dämonen ist bereits oft beschrieben worden, hier wurde es jedoch auf eine etwas andere, erfrischende Weise umgesetzt, die ich noch nicht so oft gelesen bzw. gehört habe.
Die gesamte Entwicklung im Buch sowohl der Charaktere als auch der Story an sich, hat mir sehr gut gefallen. Scar und Ren müssen recht schnell zusammenarbeiten und eine Verschwörung aufdecken, die beide nur noch mehr zusammenschweißt.
Das Ende ist dann von einem ganz schönen Cliffhanger geprägt, der sehr neugierig auf den zweiten Teil macht. Ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergehen wird.
Heart of the Damned kann ich allen empfehlen, die Wert legen auf eine schlagfertige, selbstbewusste FMC, einen mysteriösen und einen doch selbstlosen MMC. Man sollte das Unerwartete erwarten und sich gleichzeitig auf einige Plotttwists gefasst machen. Julia Pauss hat mit mich diesem ersten Band ihrer Dilogie überzeugt.