Düstere Regency-Vibes in einer Welt voller Hexen und Blutmagie
Da ich bereits eine Menge gutes über die "Crimson-Moth" Bücher gelesen hatte, musste ich die Übersetzung direkt lesen. Äußerlich gefällt mir das Buch unheimlich gut. Cover und Farbschnitt sind eine Augenweide und passen toll zum roten Nachtfalter. Die Welt mit ihren Regency-Vibes und der düsteren Athmosphäre hat mich unheimlich schnell in ihren Bann gezogen. Der Schreibstil in der dritten Person ist zwar nicht immer so beliebt, aber wenn man sich einmal darauf eingelassen hat, hat es meinem Leseerlebnis nicht geschadet. ich konnte mich gut in die Protagonisten und ihre Gedanken reinversetzen. Allgemein war es toll geschrieben und man hatte das Gefühl auch die Handlungen gut nachvollziehen zu können. Die ganze Idee der Welt aus Hexen, die ursprünglich herrschten und von einer Revolution niedergeschlagen wurden, was in der Verfolgung aller Hexen gipfelte war unheimlich spannend zu lesen. Die Idee auch des Magiesystems mit der Blutmagie und den Zeichen, die sie hinterlässt war für mich neu und interessant. Zudem haben wir hier ein "echtes" enemies-to-lovers Potential aus Hexe x Hexenjäger. Die Tension und das innere hin und her der beiden war toll zu lesen. Die Protagonisten fand ich allgemein sehr gut ausgearbeitet. Auch wenn man gerade von Guideon erst nach und nach mehr erfuhr. Die Story hatte zudem einen extra thrill durch die rätselhaften Mordfälle, für die "der rote Nachtfalter" verdächtigt wurde und man rätselt die ganze Zeit mit, ob man es wirklich Rune zutraut neben dem heimlichen Kampf für die Hexen auch dafür verantwortlich zu sein. Auch ihr Doppelleben bringt Spannung mit sich. Zum Ende hin gab es einige Wendungen die mich erst kurz vorher stutzig gemacht und daher dann doch recht gut überrascht haben. Das Ende macht mich außerdem sehr neugierig auf das "Festland" und wie die Geschichte weiter geht. Dicke Empfehlung und ich warte sehnsüchtig auf Band 2.